Largo
[ital. "breit"]
1. Bezeichnung für ein sehr langsames Tempo (40 bis 60 Schläge pro Minute).
2. Bezeichnung für eine Komposition (z.B. Händels "Ombra mai fù" aus "Rinaldo") oder einen Satz mit diesem Tempo.
Kontext
| Carter,Benny | Feuerwerksmusik | Händel,Georg Friedrich | Komponieren | Larghetto | Lento | Ombra mai fù | Rinaldo | Teatro Argentina | Tempo | Xerxes |
Kategorie "Largo"
Übergeordnete Kategorie: Tempo |
Web-Artikel (8)
"Die Musik hört niemals auf" (3) ZEIT ONLINE 03.05.2015Und dieser Exzentriker soll bei der DG nun in Reih und Glied mit Stars wie Lang Lang und Alice Sara Ott stehen, für die ihr Twitter-Account oder die Vermarktung eines eigenen Parfüms mindestens so wichtig ist wie für Sokolov die Mondlandschaft, die er mit weit gespreizten Fingern im langsamen Satz, Largo e mesto, von Beethovens D-Dur Sonate op.
Wenn Tropfen zu Tränen werden (1) www.jazzpages.com Sehr schnell wird das Largo von den Jazzern angegangen, keine Variante von "Play Bach" nach dem so stereotypen wie methodisch-didaktischen Schema "Original - Improvisation (- Original)".
Kleinkünstler und Musiker in Guimaraes (1) Deutschlandradio Schließlich hat es Fatinha doch noch geschafft, an einem lauen Abend einen kleinen Künstlermarkt auf dem beliebtesten Platz der Altstadt, dem Largo de Oliveira, zu organisieren.
Sonate eines Wirrkopfs (1) www.swr.de 12
Passagallo: Largo - Andante
Capriccio cromatico: Allegro ma non presto
Adagio
Ciacona: Allegro ma non presto
"Capo pazzo" - Wirrkopf - war Veracinis Spitzname.
"DJ Culture" neu aufgelegt (1) Deutschlandradio Kultur Als 1906 der amerikanische Elektroingenieur Reginald A. Fessenden in der allerersten Radiosendung Handels "Largo" aufgelegt hat, das war für Poschardt die Geburtsstunde der DJs.
Intime Konzerte mit illustren Gästen (1) Deutschlandradio Kultur Sara Watkins liebt das Largo und ist dankbar, in diesem Ort das perfekte Zuhause für sich und ihre Wegbereiter aka "The Watkins Family" gefunden zu haben.
"
James-Bond-Song: Halb Flop, halb Hit (1) ZEIT ONLINE 26.09.2015Um solche Summen einzutreiben, brauchte Monsieur Largo in Thunderball noch einen Atomsprengkopf.
Fernando Sor - eine zweifelhafte Handschrift (1) www.wolfmoser.de Die Beschreibung gab den Titel, datierte das Manuskript auf 1830; sie sagte, es umfasse zehn Seiten Notentext im Format 22,5x29,3 cm; und das Stück erscheine mit folgenden Satzbezeichnungen: Introduction: And[ant]e Largo - Andantino - Allegretto vivace.
Stand: 23.04.2018, letzte Änderung: 06.08.2016
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19278 Artikeln.