Der etwa 1440 geborene niederländische Komponist war lange Jahre in Mailand bei der päpstlichen Kapelle in Rom und Paris tätig. Neben Kirchenmusik (18 Messen, zahlreiche Motetten) gab er dem Chanson eine neue Form: Die vier Gesangsstimmen wurden voneinander unabhängig und gleichberechtigt.
Josquins bekannteste Werke sind die Messe "Hercules Dux Ferrarie" sowie die Chansons "El grillo" und "Scaramella va alla guerra". Zeittafel (2)
1459 Josquin Desprez ist als Sänger am Mailänder Dom angestellt. 1521 27. August † Josquin Desprez (Condé-sur-l’ Escaut) Kontext
alla | Ave verum | Cabezón,Antonio de | Celibidache, Sergiu | Chanson | Dux | Gesang | intavolieren | Kirchenmusik | Komponist | Mailand | Messe | Motette | Mudarra,Alonso | Narváez,Luys de | Niederlande | Ockeghem,Johannes | Paris | Rom | Sixtinische Kapelle (Chor) |
Stand: 25.04.2018, letzte Änderung: 03.09.2017
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 19290 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25.April