Der Berliner Klangtüftler und Pionier der elektronischen Musik studierte Komposition bei Paul Hindemith und entwickelte aus dem Trautonium sein Mixturtrautonium, das außergewöhnliche Klänge und Geräusche erzeugen konnte. Er arbeitete u.a. für Alfred Hitchcock, für den er das Kreischen in "Die Vögel" lieferte und Wieland Wagner (für Bayreuth schuf Sala das "Parsifal"-Geläut). Electronic Rock-Gruppen wie Kraftwerk und Tangerine Dream wurden von seinen Arbeiten beeinflusst.
Zeittafel (2)
1910 18. Juli * Oskar Sala (Greiz) 2002 27. Februar † Oskar Sala (Berlin) Kontext
Bayreuth | Berlin | Electronic Rock | Elektronische Musik | Geräusch | Hindemith,Paul | Hitchcock,Alfred | Klang | Komponieren | Kraftwerk | Mann (Kategorie) | Mixturtrautonium | Parsifal | Tangerine Dream | Trautonium | Wagner,Wieland | Kategorie "Sala,Oskar "
Weitere (1): Mixturtrautonium |
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 21.04.2018, letzte Änderung: 06.08.2016
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 19271 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 21.April