Andante
[italienisch "gehend"]
Bezeichnung für ein mittleres, eher langsames Tempo sowie Sätze im entsprechenden Zeitmaß.
Kontext
1. Sinfonie (Schumann) | 4. Sinfonie (Bruckner) | 4. Sinfonie (Tschaikowski) | 6. Sinfonie (Tschaikowski) | Andantino | Aus Holbergs Zeit | Die Planeten | Exsultate, jubilate | Funaná | Große Messe in c-Moll | Italien | Nussknacker-Suite | Peer-Gynt-Suite | Prager Sinfonie | Tempo |
Web-Artikel (54)
Werk der Woche – Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ (6) www.concerti.de 13.11.2017Der Seitensatz ist dabei durch sein Andante-Tempo deutlich vom ersten Teil abgegrenzt.
Große Namen, zu große Erwartungen (4) Deutschlandfunk 07.04.2019Die Bezeichnung Andante wird eher defensiv gedeutet, nah an der Grenze zum Adagio.
Ein Dresdner Mozart (4) www.deutschlandfunkkultur.de 16.05.2021Geburtstag von Johann Gottlieb Naumann (1741–1801)
An die Sonne
(J. L. Neumann)
aus: Sammlung von Liedern/1784
Quartetto I in C-Dur
für Klavier, Flöte, Violine und Violoncello
Andante – Tempo di Minuetto
Das Clavier
(J. F. Zachariä)
aus: Sammlung von Liedern/1784
Die Dissonanzen
(J. J. Rausch)
aus: Achtunddreißig Lieder/1795
Ich
(J. W. L. Gleim)
aus: Sechs Neue Lieder/1799
An die Freude
(F. Schiller)
handschriftlich überliefert
Sonata per il Cembalo con un Violino a-Moll
Andante – Allegretto
Der Sprung.
Marie Bigot (3) mugi.hfmt-hamburg.de 10.08.20061 eine Klaviersonate und eine „Andante varié“ (op.
1001 musikalische Fachwörter - das Musiklexikon (Fachwortlexikon) (3) www.musiklehre.at alla zingarese
(italienisch) zigeunerisch
allargando
(italienisch) breiter werden, langsamer werden
Allegretto
(italienisch) mäßiges Tempo, zwischen Andante und Allegro.
Auf ein letztes mit seiner Stradivari (3) Deutschlandfunk 24.04.2016Hier nun das Andante aus dem Konzert für Violine und Orchester Nr.
Ein Geiger steht Kopf (3) Deutschlandfunk 23.04.201625
Yehudi Menuhin, Violine, Marcelle Gazelle, Klavier
CD "The virtuoso & his landmark recordings"
Warner Music
Fritz Kreisler: Schön Rosmarin
Fritz Kreisler, Violine, Franz Rupp, Klavier
CD "Original Compositions & Arrangements – Kreisler plays Kreisler"
Emi Classics
Fritz Kreisler: Schön Rosmarin
Yehudi Menuhin, Violine, Marcelle Gazelle, Klavier
CD "The virtuoso & his landmark recordings"
Warner Music
Ernest Bloch: Abodah
Yehudi Menuhin, Violine, Hendrik Endt, Klavier
CD "The historic recordings"
Warner Music
2. Stunde
Johann Sebastian Bach: Chaconne aus: Partita Nr.2 in D-Moll, BWV 1004
Yehudi Menuhin, Violine
CD "The historic recordings"
Warner Music
Johann Sebastian Bach: Largo aus: Konzert für zwei Violinen in D-Moll, BWV 1043
Yehudi Menuhin, Violine, Georges Enescu, Violine, Orchestre Symphonique de Paris, Leitung: Pierre Monteux
CD "The historic recordings"
Warner Music
Edward Elgar: Andante aus dem Violinkonzert in B-Moll, op.
Madrid bei Nacht (2) Deutschlandradio Ganz deutlich zu hören in diesem Andante aus Boccherinis Opus 11 Nr.
Joaquín Rodrigo (1901-1999) Musik für Gitarre • Folge 1 (2) www.naxos.com Das Andante moderato gründet sich auf einen leicht punktierten Rhythmus, der von starken Akkorden durchsetzt ist; die Tonart e-moll bildet einen Kontrast zu dem A-dur der äußeren Teile.
Edward Elgar: Enigma-Variationen op. 36 (2) www.swr.de 18.02.2010Andante
Variation 1: C.A.E.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.