Konzert zum Nachhören | Beitrag vom 05.06.2016
Wartburgkonzert mit Luiza Borac
Wiener Weltwalzer
Aufzeichnung aus Eisenach
Beitrag hören
Der Inbegriff des gesitteten Gesellschaftstanzes - die Pianistin Luiza Borac und der Rezitator Frank Arnold holen den Wiener Walzer in den Palas der Wartburg und machen sich auf eine Reise zu einem Phänomen.
Wartburgkonzert
Polnisch durch und durch
Aus dem Palas der Wartburg Eisenach
Auch wenn die Wartburgkonzerte seit nunmehr 60 Jahren bestehen und somit in die Jahre gekommen sind, sind sie dennoch keineswegs angestaubt oder rückwärtsgewandt.
Ob das Lied bei Luthers Einzug in Worms entstand, wie Heinrich Heine in seiner berühmten Verbeugung vor der „Marseillaise der Reformation“ vermutete, ob er es auf der Wartburg oder auf der Burg Coburg schrieb – man weiß nicht mal genau, ob auch die Melodie von Luther stammt.
Aufzeichnung vom 7. September 2019 aus dem Palas der Wartburg Eisenach
Johann Rosenmüller
Sinfonia nona
Fürchte dich nicht
O nomen Jesu, nomen dulce
Alemanda, Corrente, Ballo
Wie der Hirsch schreiet
Domine ne in furore
Also hat Gott die Welt geliebet
Laudate pueri
Si deus pro nobis
In te domine speravi
Sonata nona à 5
Welt ade, ich bin dein müde
Abendmusiken Basel
Leitung und Orgel: Jörg-Andreas