Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Das größte Sinfonieorchester des Bundeslandes Rheinland-Pfalz hat seinen Sitz in Ludwigshafen am Rhein.
Von 1978 bis 1983 war Christoph Eschenbach Dirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Seit Beginn der Saison 2009/2010 leitet Karl-Heinz Steffens das Orchester.
Kontext
Absolute Beginner | Dirigent | Eschenbach,Christoph | KlangReich | Ludwigshafen | Orchester | Rhein | Rheinland-Pfalz | Sinfonieorchester | Steffens,Karl-Heinz |
Kategorie "Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz"
Übergeordnete Kategorien (3): Ludwigshafen | Orchester | Sinfonieorchester |
Web-Artikel (7)
Der Alma aus Down Under gewidmet (3) Deutschlandradio Kultur 26.02.2016Konzert | Sendung am 26.02.2016 um 20:03 Uhr
Kurt Weill Fest Dessau
Der Alma aus Down Under gewidmet
Live aus dem Anhaltischen Theater
Eine Klangreise in die 20er Jahre bietet das Eröffnungskonzert des Kurt Weill Fests - nach Berlin, Paris und natürlich Dessau - Ariane Matiakh leitet die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ernst Kovacic ist der Solist.
Im Dritten Reich verboten - „Entartete Musik“, Folge 2: Werke von Schreker, Krenek, Goldschmidt, Rathaus, Schulhoff (1) www.cinemusic.de Die Akteure auf den beiden cpo-Alben - die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Michail Jurowski („Greek Suite“, „
Bis an die Grenzen des Lebens (1) Die Tageszeitung Kurz darauf ist er Generalmusikdirektor der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen.
Schaurige Spukgestalten (1) www.swr.de Seither arbeitete er u.a. mit Orchestern wie dem RSO Frankfurt, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken/Kaiserslautern, dem London Philharmonic Orchestra, der Camerata Salzburg, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Orchestre National de Lyon und ist regelmäßig Gast bei Festspielen wie dem Rheingau Musik Festival, dem Kissinger Sommer, oder dem Klavier-Festival Ruhr.
Krabbeln im Orchestergraben (1) Deutschlandradio Kultur Musikpädagogik
Krabbeln im Orchestergraben
Die Oper Erfurt wirbt Publikumsnachwuchs
Von Henry Bernhard
Dirigent George Pehlivanian dirigiert in der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen, während Mütter mit ihren Kleinkindern zuhören (Foto vom 06.05.2011).
Orchester, Dirigenten und Chöre - Dirigenten (1) finnland-institut.de Paavo Berglund *1929
Leif Segerstam *1944, Philharmonisches Orchester Helsinki
Okko Kamu *1946
Osmo Vänskä *1953, Sinfonia Lahti, Minnesota Orchestra
Jukka-Pekka Saraste *1956, BBC Orchestra / Principal Guest Conductor, Osloer Philharmoniker
Esa-Pekka Salonen *1958, Los Angeles Philharmonic Orchestra
Petri Sakari *1958, Sinfonieorchester Gävle, Philharmonie Turku
Ari Rasilainen *1959, Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Sinfonieorchester Aalborg
John Storgårds *1963, Kammerorchester Lappland, Philharmonie Tampere
Tuomas Ollila *1965, künstlerischer Leiter des Alte-Musik-Ensembles Kuudennen kerroksen Orkesteri
Sakari Oramo *1965, Sinfonieorchester des Finnischen Rundfunks, Stockholmer Philharmonie
Hannu Lintu *1967, Sinfonieorchester Helsingborg
Susanna Mälkki *1969, Ensemble Intercontemporain, Sinfonieorchester Stavanger
Mikko Franck *1979, Orchestre National de Belgique, Finnische Nationaloper
(PH
Im Reich der Klänge mit Kindern (1) Deutschlandradio Kultur Um sie herum bauen sich Musiker der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf, legen sofort los, schwingen farbige Tücher im Rhythmus, schnalzen und schnipsen.
Stand: 25.04.2018, letzte Änderung: 06.08.2016
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19290 Artikeln.