Kastenzither
Zu den Brettzithern mit flachem Korpus gehören u.a. Gusli und Qanun.
Kontext
Brettzither | Gusli | Hackbrett | Kantele | Korpus | Kuokle | Langspil | Qanun | Zither |
Kategorie "Kastenzither"
Typen (6): Gusli | Hackbrett | Kantele | Kuokle | Langspil | Qanun |
Übergeordnete Kategorie: Brettzither |
Web-Artikel (9)
Magic Zither (4) www.folker.de Zum einen die Kastenzither und zum anderen die Griffbrettzither.
Usedomer Musikfestival (2) ZEIT ONLINE Mit der Kastenzither werden Märchen in die Gegenwart geholt
Wie Lettland Alt und Jung auf inbrünstige Weise verbindet, zeigt das Ensemble Altera Veritas, dessen Musiker auf der Kokle, einer mit der finnischen Kantele eng verwandten Kastenzither, den Zauber alter Märchen und Mythen in die Gegenwart verlängern.
Neue Vokalmusik aus Estland: Der Komponist Cyrillus Kreek (2) Deutschlandfunk 27.09.2020Für atmosphärisch klangliche Erweiterung der volksliedhaften Sakralmusik sorgen auf dieser Aufnahme instrumentale Ergänzungen des Gesangs oder eigens komponierte Zwischenspiele durch zwei seltene Instrumente: die schwedische Nyckelharpa, die dem Korpus der Viola d’amore gleicht und die estnische Kannel, eine griffbrettlose Kastenzither.
Basar voller Melodien (1) Deutschlandradio Kultur Dicke Streicher, fette Dub-Rhythmen
Dabei gehen sie stets nach demselben Muster vor, das jetzt auch dem Bombay Dub Orchestra zugrunde liegt: Die Melodielinien werden von möglichst exotisch klingenden Instrumenten getragen - von der Sitar, der Oud oder der orientalischen Kastenzither, der Kanun - und darauf kommen dann noch eine gehörige Portion Streicher und ein paar fette Dub-Rhythmen.
Vereint in Amsterdam (1) Deutschlandradio Kultur 27.06.2016Der Kanun ist eine Kastenzither, erinnert an eine liegende Harfe und besitzt 76 Saiten.
Ein niemals endender Strom der Musik (1) Deutschlandradio Kultur 30.06.2016Die traditionelle Kastenzither ist so etwas wie das finnische Nationalinstrument.
Ein Kontrabass wie ein federndes Kissen (1) www.deutschlandfunkkultur.de 30.04.2018Das Ensemble Loxandra hat sich für sein kleines Comeback nach rund fünf Jahren Pause mit einem neuen Album zurückgemeldet: "In Transition"
Behutsame Übergänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart suchen die Musiker aus Thessaloniki, deren Projekt vor mehr als 20 Jahren entstand und das nun mit überwiegend neuen Kollegen antritt: Zu regional einschlägigen Instrumenten wie Oud und Kanun – der orientalischen Kastenzither – gesellen sich Klarinette, Geige, Bass und viel Perkussion.
Hörreise nach Venedig (1) Deutschlandfunk Hier geben nicht die Streicher den Ton an, sondern meist die Zupfinstrumente wie Harfe, Barockgitarre und Salterio, eine Kastenzither.
Traditionelle Klangwelten aus Madagaskar: Bambus, Kürbis und Muschel (1) www.br-klassik.de 11.10.2022Verbreitet ist auch die Marovany, eine Kastenzither, die wohl verwandt ist mit Zithertypen aus Europa.
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.