Miami
Die US -Großstadt an der Küste Floridas ist das Zentrum zahlreicher Einwanderer aus der Karibik , vor allem von Exilkubanern wie Celia Cruz und Gloria Estefan , die mit der von ihrem Mann Emilio produzierten Miami Sound Machine den Latin Pop -Boom begründete.
Zeittafel (16) 1926 23. März * Herbie Jones (Miami )1934 3. März * Jimmy Garrison (Miami )1935 12. Oktober * Sam Moore (Miami , Florida , USA )1945 1. Juli * Debbie Harry (Miami , Florida , Vereinigte Staaten )1967 31. Oktober * Vanilla Ice (Miami Lakes, Florida , USA )1969 Jim Morrison wird wegen "Zurschaustellung seiner Genitalien" während eines Auftrittes der Doors in Miami verhaftet.1981 11. Mai † Bob Marley (Miami )1985 2. November Der "Miami -Vice"-Soundtrack von Jan Hammer setzt sich an die Spitze der Billboard-Charts . 1989 28. August * Cecile McLorin Salvant (Miami )2005 29. August Mit sieben Auszeichnungen sind Green Day die Gewinner der MTV-Awards in Miami .2008 8. April † Cedella Marley Booker (Miami )2011 25. Januar In Miami wird das von Frank Gehry konzipierte Konzerthaus "New World Center " als Spielstätte der "New World Symphony " eröffnet.2019 27. Dezember † Jerry Herman (Miami , Florida , USA )2020 30. Juni † Ida Haendel (Miami , Florida , USA )2021 8. Dezember † Robbie Shakespeare (Miami , Florida , USA )2024 23. Januar † Frank Farian (Miami )
Kontext Alexander,Monty | Arnaz,Desi | Farian,Frank | Florida | Hammer,Jan | Hine Ma Tov | Latin Grammy | Mambo No. 5 | Marley,Bob | Miami Beach | Miami Sound Machine | Morse,Steve | New World Center | New World Symphony Orchestra | Pavarotti,Luciano | Radio Martí | Salsa | Sam & Dave | Ska | The Doors | Kategorie "Miami" Weitere (2): New World Center | Radio Martí |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Web-Artikel (43) Tod einer Königin (3) Deutsche Welle Celia Cruz in Los Angeles (2002)
Medienberichten zufolge soll Cruz in Miami in Florida beigesetzt werden, wo sie unter den Exilkubanern eine große Fangemeinde hat.
Ich kann alles - ich bin der Eidechsenkönig (3) www.deutschlandfunkkultur.de 29.04.2017 The highway to the end of the night: Von Miami bis Paris
Aufnahme des Sängers Jim Morrison. (
In Memoriam: Jaco Pastorius (2) www.bock-for-pastorius.de Obwohl Jaco im wesentlichen Autodidakt war, studierte er ein paar Semester an der Universitaet Miami ; es dauerte nicht lange, und er unterrichtete selbst E-Bass.
Die Eroberung der Top Five (2) www.nzz.ch Beatlemania» vor 50 Jahren
Die Eroberung der Top Five
Martin Schäfer Freitag, 11. April 2014, 05:30
Der Obsession so nah: Junge Frauen umgarnen George Harrison, links, und Ringo Starr, rechts, am Strand in Miami im Februar 1964.
Wildes Leben und wenig Worte (2) Deutschlandradio Kultur 21.04.2017 Ohne Drogen in Miami
In den 80-ern bekam Iggy Pop seine Drogenprobleme in den Griff, immer wieder gab es neue Platten.
(1) Absender waren die US-Radiostationen in Miami und New Orleans, und deren Botschafter hießen Fats Domino und Chuck Berry, Sam Cooke und Solomon Burke.
Musikszene in Kuba (1) Die Tageszeitung Der kleingewachsene, gedrungene Liedermacher verurteilte bei einem Konzert im US-amerikanischen Miami Mitte letzter Woche die sogenannten "actos de repudio" gegen die "Damen in Weiß".
Karen Elson (1) ZEIT ONLINE Sofort fallen einem die Gesangseinlagen von David »Baywatch« Hasselhoff ein, von William »Captain Kirk« Shatner und Don »Miami Vice« Johnson.
Der Gitarrenforscher (1) ZEIT ONLINE Übergeht man in Ranglins Karriere die achtziger Jahre (er zieht nach Miami und nimmt dort weniger inspirierte Versuche in Disco- und Plätscherjazz auf),
Wenn wir das Atmen vergessen (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Zuletzt spielte Frederic Rzewski „The People United“ vor fünf Jahren beim Musikfestival in Miami .
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.