Lugano
Die Stadt im Schweizer Tessin besitzt 55.000 Einwohner. In Lugano fand 1956 der erste Eurovision Song Contest statt. Das Estival Jazz ist das grösste Jazzfestival in Europa . Seit 2002 findet das Festival „Progetto Martha Argerich “ in Lugano statt.
Zeittafel (7)
Kontext Argerich,Martha | Estival Jazz | Europa | Eurovision Song Contest | Festival | Jazz-Festival | Schweiz | Stadt | Tessin | Kategorie "Lugano" Weitere (1): Estival Jazz | Übergeordnete Kategorien (2): Schweiz | Tessin |
Web-Artikel (9) Mutter Martha (12) Deutschlandradio Bild: Adrian Heitmann)
Mutter Martha
Die jüngsten Konzertmitschnitte von Martha Argerichs Kammermusikfestival in Lugano
Von Maja Ellmenreich
Jedes Jahr im Frühsommer lädt Martha Argerich ihre große Musikerfamilie ins italienische Lugano : zum Proben, Konzertieren und Pizzaessen.
Nachruf: Der Mann für die großen Träume (2) Süddeutsche Zeitung 19.05.2020 Er starb in der Nacht zum Montag in seiner Villa in Lugano , im Alter von 94 Jahren, wie sein DVD-Vertrieb und ein befreundeter Produzent mitteilten.
Himmelstürmender Freigeist am Klavier (1) ZEIT ONLINE Am 8. Januar ist Alexis Weissenberg 82-jährig in Lugano
Die Wiederentdeckung Spaniens (1) Deutschlandradio 26.05.2013 Dann studierte er weiter in seiner Heimatstadt und in der Schweiz an der renommierten Schola Cantorum Basiliensis und in Lugano .
Buhrufe rausgeschnitten (1) taz.de Im Herbst 1955 war das TV-Projekt begründet worden, der erste ESC fand 1956 im schweizerischen Lugano statt.
Martha Argerich (1) www.fembio.org In Lugano findet jedes Jahr ein nach ihr benanntes Festival statt, wo sie, sichtlich zufrieden, Familie und Freunde um sich schart.
Der Klang der Orangenblüte (1) Deutschlandradio Kultur 27.05.2016 Nach erfolgreichen Konzerten in Verbier und Lugano wird das Ensemble u.a. in Wien, Köln und Baden-Baden zu hören sein.
Wie Norman Granz die Jazzwelt verändert hat (1) www.deutschlandfunkkultur.de 06.08.2018 Ein störrischer Freund der Musiker
Also verkaufte er Verve und zog sich nach Lugano in die Schweiz zurück und lebte das süße Leben - Tennis, Wein und gutes Essen, managte weiter Ella und Oscar und schickte immer wieder Superstar-Jam-Bands nach Montreux.
Caterina Valente ist gestorben: Ganz Paris träumte von ihr (1) taz.de 11.09.2024 Caterina Valente ist gestern im Alter von 93 Jahren in ihrem Haus in Lugano , Schweiz, gestorben.
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.