1711 fand an der Kathedrale von Mexiko die Uraufführung der ersten mexikanischen Oper "La Partenope" von Manuel de Zumaya statt. Im von 1904 bis 1934 erbauten "Palacio de Bellas Artes" (Palast der Schönen Künste) finden u.a. klassische Konzerte und Opernaufführungen statt. Auch das "Ballet Folklórico de Mexico" tritt hier regelmäßig auf. Auf der Plaza Garibaldi spielen jeden Abend Hunderte von Mariachi-Gruppen.
Aus Mexiko-Stadt stammen u.a. Agustin Lara ("Granada"), Manuel Ponce und Rolando Villazón. Zeittafel (17)
Kontext
Cárdenas,Guty | Domingo,Plácido | Granada | Kathedrale von Mexiko-Stadt | Lara Aguirre del Pino,Agustin | Lateinamerikanische Musik | Mexiko | Moré,Benny | Ortiz,Gabriela | Parra,Alondra de la | Partenope (Zumaya) | Ponce,Manuel | Prado,Perez | Revueltas,Silvestre | Teatro Lírico | Uraufführung | Vargas,Chavela | Villazón,Rolando | Vinay,Ramón | Zumaya,Manuel de | Kategorie "Mexiko-Stadt"
Weitere (2): Kathedrale von Mexiko-Stadt | Teatro Lírico |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 20.08.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober