Klassik | 20.01.2011
PlacidoDomingo feiert seinen 70. Geburtstag
PlacidoDomingo und die Sopranistin Diana Damrau
Er leitet zwei Opernhäuser, hat unzählige Schallplatten aufgenommen, dirigiert und singt immer noch mit beneidenswerter Stimme: PlacidoDomingo, das musikalische Multitalent, ist 70 Jahre alt geworden.
Tonart | Beitrag vom 21.01.2016
PlacidoDomingo wird 75
Ein universeller Sänger der Weltklasse
Von Uwe Friedrich
Beitrag hören
Sein Repertoire reicht von den Klassikern bis zur zeitgenössischen Oper.
PlácidoDomingo zum Siebzigsten
Herrscher der internationalen Opernwelt
Von Madrid aus in die weite Welt: In seiner langen Karriere hat er die globalisierte Kunstform und selbst ihre Ränder genutzt wie vor ihm nur Caruso.
La Traviata“ mit Anna Netrebko in Salzburg
Im Takt der Leidenschaft
PlacidoDomingo in Salzburg
FAZ.NET-Spezial: Zum Tode Luciano Pavarottis
Die „Pavarotti AG“
Dunkelhaarig, schlank, charmant
Medialer Großeinsatz für das Comeback eines Sängers, der sich im Mai 2007 wegen einer akuten Stimmkrise zurückziehen musste.
Geburtstag am 11. April ist vor kurzem beim Label Warner Classics die CD "Ginastera, The Vocal Album" mit PlácidoDomingo, Ana María Martínez und Virginia Tola sowie dem Santa Barbara Symphony Orchestra unter Gisèle Ben-Dor erschienen.
Als Letzterer im Sommer 1990 zusammen mit PlacidoDomingo und José Carreras das legendäre Konzert in den römischen Caracalla-Thermen gab, war Floréz 17 Jahre alt.
Am Tag vor dem Endspiel fand er sich in den Thermen des Caracalla mit den beiden anderen führenden Tenören zu einem höheren Jux der Kunst zusammen: mit Jose Carreras, der seine Leukämie-Erkrankung überwunden hatte, und mit PlacidoDomingo.
Den Opern-Popstar Hollywoods und der Schallplatte begrüßte der Nachwuchs – die Tenöre PlacidoDomingo und José Carreras bekannten sich später zu ihren Lanza-Erlebnissen, eingeschlossen die Folklore-Ohrwürmer.