Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 4 Die mexikanische Singer-Songwriterin wuchs in Tijuana, Baja California auf. Venegas gehörte verschiedenen Bands an (u.a. Tijuana No!), bevor sie eine Solokarriere startete. Sie spielt u.a. akustische Gitarre, Akkordeon und Keyboard. Venegas gewann 2004 den Latin Grammy für das beste "Vocal Rock Album". Zeittafel (2)
1970 24. November * Julieta Venegas (Long Beach, Kalifornien, USA) 2006 19. Oktober Bei den "MTV Latin America Awards" in Mexiko-Stadt wurden u.a. Julieta Venegas (beste Sängerin), die mexikanische Band "Maná" (vier Preise) und Shakira (bester Song: "Hips don’t lie") ausgezeichnet. Kontext
Akkordeon | Akustik-Gitarre | Album | Frau (Kategorie) | Kalifornien | Keyboard | Latin Grammy | Mexiko | Popsänger | Rockmusik | Singer-Songwriter | Solokarriere | Tijuana | Kategorie "Venegas,Julieta"
Übergeordnete Kategorien (3): Frau (Kategorie) | Popsänger | Singer-Songwriter |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 16.07.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.