Aber seit mehr als dreizehn Jahren arbeitet Welser-Möst nun schon in Cleveland, Ohio, so glücklich, treu und erfolgreich, dass das dortige Orchester seinen Vertrag bis 2022 verlängert hat.
Tonart | Beitrag vom 04.03.2016
Neues Grammy-Museum in Cleveland
Die Wiege des Blues
Von Michael Groth
Der Blues und all seine Spielarten haben ihren Ursprung im Mississippi-Delta.
14.04.2012 · 15:05 Uhr
In dem Museum werden auch Sammlerstücke wie Gitarren ausgestellt (Bild: Jan-Martin Altgeld)
Ritterschlag für Rocker
Die Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland
Von Michael Marek
Die Rock and Roll Hall of Fame erzählt die Geschichte des Rock and Roll und ehrt Künstler, die dieses Musikgenre beeinflusst haben.
King Curtis und Frank Wess an den Saxofonen, Ernie Royal und Joe Newman an den Trompeten, Urbie Green und Jimmy Cleveland an den Posaunen, Kenny Burrell an der Gitarre, Ron Carter am Bass, der Österreicher Joe Zawinul an den Keyboards.
Szell galt als pedantischer Perfektionist
24 Jahre lang – bis zu seinem Tod am 30. Juli 1970 – blieb Szell in Cleveland und machte das Orchester, mit dem er zahllose Schallplatten aufnahm, zu einem der besten der Welt.
Und doch verlegte Boulez seinen Wohnsitz über den Rhein - nach Baden-Baden; blieb ein Freund der deutschen Kultur, nachdem er mit Stockhausen und Nono in Darmstadt die Nachkriegs-Avantgarde begründet hatte - und auch dann, wenn er die Symphonieorchester in London, New York und Cleveland dirigierte.
Er ging auf Tournee, produzierte Fernsehfilme, gastierte in Salzburg, leitete die Orchester in Pittsburgh und Cleveland, spielte mehrere Hundert Platten ein.