Der 1880 in Genf geborene Komponist studierte bei Eugène Ysaye in Brüssel, I. Knorr in Frankfurt am Main und L.Thuille in München. 1916 reiste Bloch erstmals in die USA, wo er sich später niederließ. Er unterrichtete in New York, Cleveland und San Francisco.
Bloch komponierte u.a. "Schelomo, eine Hebräische Rhapsodie für Violoncello und Orchester", die Sinfonie "Israel, 1912-1916", die Oper "Macbeth" sowie ein Violinkonzert. Er starb 1959 in Portland. Zeittafel (2)
1880 24. Juli * Ernest Bloch (Genf) 1959 15. Juli † Ernest Bloch (Portland) Kontext
Ansermet,Ernest | Antheil,George | Brüssel | Cello | Cleveland | Cleveland Institute of Music | Frankfurt am Main | Genf | Israel | Mann (Kategorie) | Oper | Orchester | Portland | Rhapsodie | San Francisco | Secunda,Shalom | Sinfonie | USA | Violinkonzert | Ysaye,Eugène | Kategorie "Bloch,Ernest"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober