Sinfonie
[ von griechisch syn: "zusammen" und phoneín: "klingen"]
Die im 18. Jahrhundert entstandene Form der Orchestermusik ist die wichtigste Gattung der Wiener Klassik .
In der Antike wurden der konsonante Zusammenklang (Oktave , Quinte , Quarte ) in der Sphärenmusik als Sinfonie bezeichnet.
Die Sinfonie der Neuzeit geht auf die Sinfonia der italienischen Opera seria zurück. Gabrieli prägte 1597 mit seinen "Symphoniae sacrae" den Begriff. Ab 1730 wurden instrumentale Vor- und Zwischenspiele als Sinfonien bezeichnet. Die Form war dreiteilig (schnell-langsam-schnell), mitunter wurde als vorletzter Satz ein Menuett eingefügt. Der erste Satz (Kopfsatz ) stand in der Sonatensatzform . Albinoni , Sammartini und Vivaldi schrieben die ersten Werke dieser Form.
Mitte des 18. Jahrhunderts brachte die Weiterentwicklung der Orchester vor allem in Mannheim (Stamitz), Berlin (C.P.E. Bach ), Wien und London die Grundlagen für die Hochzeit der Sinfonie in der Wiener Klassik . Dort entwickelten Haydn , der 104 Sinfonien schrieb, Mozart und Beethoven das Genre bis an seine Grenzen. Beethovens 9. Sinfonie , die mit einem finalen Chor den instrumentalen Rahmen sprengt, setzt hier den Schlusspunkt.
In der Romantik greifen Schubert , Brahms , Tschaikowsky , Liszt die Sinfonie als Form auf, sie erhält jedoch auch in den nachfolgenden Epochen nicht mehr die überragende Position wie in der Klassik .
Zeittafel (55) 1764 Mozart komponiert achtjährig seine erste Sinfonie .1779 26. April Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouvertüre ) in G-Dur , KV 318.1788 Wolfgang Amadeus Mozart schreibt die Jupiter-Sinfonie und die g-Moll -Sinfonie innerhalb weniger Wochen.1794 Joseph Haydn verfasst seine 100. Sinfonie ("Militärsinfonie ").1800 2. April Ludwig van Beethoven präsentiert auf seiner ersten Akademie am Wiener Hoftheater u.a. seine 1. Sinfonie .1802 Ludwig van Beethoven : 2. Sinfonie 1803 5. April Ludwig van Beethoven gibt eine Akademie mit der zweiten Sinfonie , dem dritten Klavierkonzert und dem Oratorium "Christus am Ölberge".1804 Ludwig van Beethoven benennt seine 3. Sinfonie enttäuscht von "Napoleon " in "Eroica " um, nachdem sich dieser zum Kaiser ernannt hat.1812 Beethoven : "8. Sinfonie "1813 8. Dezember Uraufführung von Ludwig van Beethovens Schlachtengemälde "Wellingtons Sieg " und seiner 7. Sinfonie in Wien . 1814 27. Februar Auf einer Akademie Ludwig van Beethovens kommt seine 8. Sinfonie zur Uraufführung .1822 Franz Schubert : "Sinfonie H-Moll " (Unvollendete)1839 21. März Das Leipziger Gewandhausorchester unter der Leitung Felix Mendelssohn-Bartholdys führt Franz Schuberts "8. Sinfonie " ("C-Dur -Sinfonie ") erstmals auf. 1842 14. November Die Brandenburgische Hofkapelle - Vorläuferin der Staatskapelle Berlin - gibt eine "Sinfonie -Soiree "1855 Georges Bizet : "1. Sinfonie "1865 Uraufführung der 1. Sinfonie Nicolai Rimsky-Korsakows in Sankt Petersburg .1865 17. Dezember Im Redoutensaal der Wiener Hofburg wird Franz Schuberts "Unvollendete " mit dem Schlusssatz seiner dritten Sinfonie uraufgeführt .1868 9. Mai Anton Bruckner leitet die Uraufführung seiner 1. Sinfonie in Linz .1877 30. Dezember In Wien wird die 2. Sinfonie von Johannes Brahms uraufgeführt . 1882 23. Oktober Franz Wüllner leitet das erste Abonnementskonzert der Berliner Philharmoniker . Den Abschluss des Konzertes bildet Schumanns 2. Sinfonie . 1884 30. Dezember Die Uraufführung seiner 7. Sinfonie im Stadttheater Leipzig bringt Anton Bruckner erste größere Anerkennung als Komponist . Dirigent ist Arthur Nikisch . 1892 18. Dezember Das Wiener Publikum nimmt die Uraufführung der 8. Sinfonie Anton Bruckners begeistert auf. Hugo Wolf schreibt: "Diese Symphonie ist die Schöpfung eines Giganten".1894 20. Juli Die erste europäische Aufführung der Sinfonie „Aus der neuen Welt “ von Antonin Dvorak findet in Karlsbad statt.
1895 4. März In Berlin werden die ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler uraufgeführt . Mahler dirigiert die Berliner Philharmoniker . 1895 13. Dezember Uraufführung der 2. Sinfonie ("Auferstehungssinfonie ") Gustav Mahlers in Berlin .
1897 Rachmaninow : "Sinfonie No. 1"1906 27. Mai Beim 42. Tonkünstlerfest des "Allgemeinen deutschen Musikvereins " dirigiert Gustav Mahler die Uraufführung seiner 6. Sinfonie im Essener Saalbau .1909 Gustav Mahler stellt die Sinfonie "Das Lied von der Erde " fertig.1910 12. September Gustav Mahler dirigiert die Uraufführung seiner 8. Sinfonie ("Sinfonie der Tausend ") in München .1926 12. Mai Die Uraufführung der 1. Sinfonie Dimitri Schostakowitschs in Leningrad verschafft dem Komponisten internationale Anerkennung.1934 12. März Paul Hindemiths Sinfonie "Mathis der Maler " wird von den Berliner Philharmonikern unter Wilhelm Furtwängler mit überwältigendem Erfolg uraufgeführt . 1942 1. März Uraufführung von Schostakowitschs 7. Sinfonie ("Leningrader Sinfonie ") in Moskau . 1942 15. März Toscanini dirigierte die amerikanische Uraufführung von Schostakowitschs 7. Sinfonie in New York 1947 11. Oktober Die 6. Sinfonie von Sergei Sergejewitsch Prokofjew wird in Leningrad uraufgeführt .1962 18. Dezember Im Konzertsaal des Moskauer Konservatoriums wird die 13. Sinfonie von Dimitri Schostakowitsch ("Babi Jar ") uraufgeführt .1977 4. April Uraufführung der 3. Sinfonie von Henryk Gorecki in Royan (Frankreich ). Es spielt das Symphonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden unter der Leitung von Ernest Bour .
1981 28. August Die „Alte Oper Frankfurt “ wird im Beisein des Bundespräsidenten Karl Carstens wiedereröffnet. Das Frankfurter Opern- und Museumsorchester spielt unter der Leitung von Michael Gielen die 8. Sinfonie von Gustav Mahler .
1983 29. September In Chicago wird die 3. Sinfonie von Witold Lutoslawski uraufgeführt .1993 Henryk Góreckis 3. Sinfonie stürmt die britischen Popcharts.1997 Zum Abschluss der 3.000-Jahr-Feier Jerusalems wird Pendereckis 7. Sinfonie "Die sieben Tore von Jerusalem " uraufgeführt . 2009 10. Januar Uraufführung der 4. Sinfonie Arvo Pärts in der Disney Hall in Los Angeles . Esa-Pekka Salonen dirigiert die Los Angeles Philharmonic .2009 15. April Konzertbebüt des YouTube -Online-Sinfonieorchesters in der New Yorker Carnegie Hall . Unter der Leitung von Michael Tilson Thomas wird u.a. die "Internet-Sinfonie Nr. 1, Eroica " von Tan Dun präsentiert.
2014 19. September Zum Abschluss des "Dvorak -Experiments" spielt das NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Thomas Hengelbrock : Im Rolf-Liebermann -Studio des NDR Hamburg erklingt die Sinfonie "Aus der Neuen Welt " von Antonin Dvorak .2015 4. September Das Konzerthausorchester Berlin eröffnet die Konzertsaison 2015 /2016 mit Marc-André Dalbavies "Sonnets de Louise Labé" für Countertenor und Orchester und
Gustav Mahlers 7. Sinfonie . Solist ist der neue Artist in Residence, Philippe Jaroussky .2015 17. September Valery Gergiev gibt sein offizielles Antrittskonzert als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker . Die Spielzeit 2015 /16 wird mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 eröffnet.2016 28. Oktober Das Bochumer Anneliese Brost Musikforum wird mit Stefan Heuckes Kantate "Baruch ata Adonaj / Gesegnet seist du, Herr" und Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 "Titan" eröffnet.2020 1. Mai Das traditionelle Europakonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Kirill Petrenko findet aufgrund der Coronakrise nicht wie geplant in Tel Aviv , sondern in Berlin statt. Auf dem Programm stehen Werke von Arvo Pärt (Fratres ), György Ligeti , Samuel Barber ("Adagio for Strings ") sowie Gustav Mahlers Symphonie Nr. 4 in einer Bearbeitung für Kammerensemble . Das Konzert wird in 80 Ländern rund um die Welt übertragen.2021 20. März Vor 1.000 Zuhörern geben die Berliner Philharmoniker ihr erstes Live-Konzert.nach längerer Corona -Pause . Auf dem Programm steht u.a. Sergej Rachmaninows Zweite Sinfonie .2021 6. Juni Das Projekt "Mit Beethoven durch Europa - 9 Symphonien , 9 Städte" präsentiert alle Sinfonien Ludwig van Beethovens an einem Tag. Den Abschluss bildet die Aufführung der 9. Sinfonie vor dem Schloss Belvedere in Wien .2021 4. Juli Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Pablo Heras-Casado und dem Solisten Jan Lisiecki eröffnete das Schleswig-Holstein Musik Festival 2021 . Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 6 von Franz Schubert und das Klavierkonzert Nr. 3 von Ludwig van Beethoven .2021 20. August Das Bonner Beethovenfest unter dem Motto "Auferstehen" eröffnet mit Beethovens 9 . Symphonie unter der Leitung von Jordi Savall . 2021 9. Oktober In Bonn wird "Beethoven X - The AI Project" uraufgeführt : Mit Hilfe künstlicher Intelligenz wurde die von Beethoven geplante 10. Sinfonie vollendet. VIDEO 2023 6. Januar Die Berliner Philharmoniker spielen unter der Leitung Daniel Barenboims das Klavierkonzert von Robert Schumann sowie die zweite Sinfonie von Johannes Brahm. Solistin in der Berliner Philharmonie ist Martha Argerich , die vierhändig mit Barenboim als Zugabe einen Klavierauszug aus Georges Bizets "Carmen" spielt.2023 9. September Bei der "Last Night of the Proms 2023 " spielen BBC Symphony Orchestra und Symphony Chorus sowie die BBC Singers unter Leitung von Marin Alsop . Solisten des Abends in der Royal Albert Hall sind Cellist Sheku Kanneh-Mason und Sopranistin Lise Davidsen. 2024 14. September In der Londoner Royal Albert Hall findet die 129. Last Night of the Proms statt. Zu den Solisten zählen Sir Stephen Hough und Angel Blue . Das BBC Symphony Orchestra wird vom BBC Symphony Chorus und den BBC Singers unterstützt. Die musikalische Leitung hat Sakari Oramo .
Kontext 1. Sinfonie (Brahms) | 1. Sinfonie (Schumann) | 4. Sinfonie (Tschaikowski) | 5. Sinfonie (Beethoven) | 7. Sinfonie (Schostakowitsch) | 9. Sinfonie (Beethoven) | Bernstein,Leonard | Brahms,Johannes | Bruckner,Anton | Friedenssinfonie | Jenaer Sinfonie | Jupiter-Sinfonie | Orgelsinfonie | Prager Sinfonie | Programmsinfonie | Pulitzer-Preis für Musik | Schostakowitsch,Dmitrij | Sinfonie in h-Moll (Schubert) | Stalin-Preis | Wiener Klassik | Kategorie "Sinfonie" Typen (9): Chorsinfonie | Friedenssinfonie | Kammersinfonie | Orgelsinfonie | Programmsinfonie | Sinfoniekantate | Sinfonietta | Streichersinfonie | Vokalsinfonie | Liste (34): 1. Sinfonie (Brahms) | 1. Sinfonie (Schumann) | 10. Sinfonie (Mahler) | 2. Sinfonie (Mahler) | 3. Sinfonie (Schumann) | 4. Sinfonie (Brahms) | 4. Sinfonie (Bruckner) | 4. Sinfonie (Tschaikowski) | 5. Sinfonie (Beethoven) | 5. Sinfonie (Mahler) | 6. Sinfonie (Beethoven) | 6. Sinfonie (Tschaikowski) | 7. Sinfonie (Beethoven) | 7. Sinfonie (Schostakowitsch) | 9. Sinfonie (Beethoven) | Abschiedssinfonie | Aus der neuen Welt | Das Lied von der Erde | Eroica | Jenaer Sinfonie | Jupiter-Sinfonie | Kindersinfonie | Linzer Sinfonie | Mathis der Maler | Nullte Sinfonie | Prager Sinfonie | Psalmensinfonie | Simple Symphony | Sinfonie der Tausend | Sinfonie in h-Moll (Schubert) | Sinfonie mit dem Paukenschlag | Symphony No. 12 (Glass) | Turangalîla-Symphonie | Universe Symphony | Weitere (1): Sinfoniker (Komponist) | Übergeordnete Kategorien (3): Form (Musik) | Gattung (Musik) | Orchestermusik |
Video VIDEO Zitate "Der Unterschied zwischen Liebschaft und Liebe ist ungefähr der gleiche wie zwischen einem Gassenhauer und einer Symphonie ."
Alban Berg
Ein Walzer von Strauß ist mir lieber als eine Sinfonie von Brahms .
Anton Bruckner
“Der fünften Symphonie von Ralph Vaughan Williams zu lauschen ist wie 45 Minuten eine Kuh anzustarren.”
Aaron Copland
"Mozart hätte Stehgeiger werden müssen, wenn Haydn ein Patent auf Symphonien bekommen hätte"
aus der Stellungnahme des Linux-Verbandes zu geplanten EU -Richtlinien "über die Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen" (2008 )
Web-Artikel (721) Der Mythos der Neunten (26) www.hjs-jazz.de Haydn schrieb über 100 Sinfonien , was ist da schon eine Neunte?
Schön und beliebig (25) Deutschlandfunk 01.01.2020 Geburtstag Ludwig van Beethovens präsentieren Stardirigent Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker eine neue Gesamtaufnahme seiner Sinfonien .
Frisches Frühwerk (24) Deutschlandradio 28.07.2013 · 09:10 Uhr
Der italienische Stardirigent Claudio Abbado (Bild: AP) Der italienische Stardirigent Claudio Abbado (Bild: AP)
Frisches Frühwerk
Das Lucerne Festival Orchestra unter Claudio Abbado spielt Anton Bruckners erste Symphonie
Von Uwe Friedrich
Kein anderer Komponist hat seine Symphonien so häufig überarbeitet wie Anton Bruckner.
Nicht nur für Freunde der italienischen Oper (23) Deutschlandradio Für seine 6. Sinfonie zumindest gilt das ganz und gar nicht.
Über Stimmung und Zeitmaß: zur Aufführungspraxis von Charles Ives’ Universe Symphony (23) stereosociety.com Über Stimmung und Zeitmaß:
zur Aufführungspraxis von Charles Ives’ Universe Symphony
von Johnny Reinhard
Charles Ives (1875 - 1954) gilt seit langem als der prominenteste amerikanische Komponist symphonischer Werke.
Temperament und Spielfreude (22) Deutschlandfunk 27.05.2018 27.05.2018
Beethoven im Taschenformat
Temperament und Spielfreude
Die Taschenphilharmonie München hat unter ihrem Dirigenten Peter Stangel alle neun Sinfonien von Ludwig van Beethoven eingespielt, reduziert auf eine Kammermusik-Fassung.
M wie Meiste Sinfonien (21) www.musik-heute.de 23.11.2011 M wie Meiste Sinfonien
Publiziert am 23. September 2011 von Wieland Aschinger
Johannes Brahms hat vier Sinfonien geschrieben, Sergej Rachmaninov auch.
Beethovens Fünfte: Die Wahrheit über die "Schicksalssinfonie" (20) www.dw.com 07.09.2018 Beethovens Fünfte: Die Wahrheit über die "Schicksalssinfonie"
Der Anfang von Beethovens Fünfter Sinfonie ist weltbekannt.
Im Dritten Reich verboten - „Entartete Musik“, Folge 2: Werke von Schreker, Krenek, Goldschmidt, Rathaus, Schulhoff (18) www.cinemusic.de Franz Schreker: Symphonie a-moll und „Flammen“
Der seit den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts wogende - heutzutage (fast) ausschließlich kopfschüttelnd zur Kenntnis genommene - Streit zwischen Brahmsianern und Wagnerianern bestimmte das Klima einer Zeit, in der eine junge Generation, der neben Franz Schreker, Alexander Zemlinsky und Arnold Schönberg angehörten, ihren Weg finden musste.
Die ersten Aufnahmen in der Elbphilharmonie (18) Deutschlandfunk 29.01.2017 29.01.2017
Symphonien von Brahms
Die ersten Aufnahmen in der Elbphilharmonie
Vierzehn Jahre brauchte Johannes Brahms für die Vollendung seiner ersten Symphonie .
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.