Reinhold Moritzewisch Glière (1874-1956) stammt aus Kiew, studierte bei Sergej Tanejew am MoskauerKonservatorium, später auch in Berlin Musik und Dirigieren, bevor er selbst Dozent in Moskau wurde.
Markevitch steht am Pult aller großen Orchester der Welt, unterrichtet am Salzburger Mozarteum und am MoskauerKonservatorium und nimmt zahllose Schallplatten auf, von denen viele bis heute als Referenz-Aufnahmen gelten.
Mit zwölf setzte er sein musikalisches Studium an der Zentralen Musikschule in Moskau und sodann am Tschaikowsky-Konservatorium in Sankt Petersburg fort.
Nachdem er sich das Klavierspiel mehr oder weniger autodidaktisch beigebracht und erste Konzerterfolge gefeiert hatte, ging Swjatoslaw Richter als schon 22-jähriger 1937 zu dem legendären Heinrich Neuhaus ans MoskauerKonservatorium.
"