{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}}
{colortbl ;
ed0green0lue0;
ed30green103lue176;}
viewkind4uc1pardcf1lang1031if0fs22 Dmitri Schostakowitschcf20i0par
}
Der russisch-sowjetischeKomponist studierte in Sankt Petersburg - gefördert von Glasunow - von 1919 bis 1925Klavier, Musiktheorie und Komposition. Bereits ein Jahr später veröffentlichte er seine 1. Sinfonie, die in der Tradition der "Gruppe der Fünf" stand und international Erfolg hatte.
16.08.2015
Borodin Quartett
Delikate Schostakowitsch-Interpretation
Das russische Borodin Quartett überstand viele Besetzungswechsel und kann in diesem Jahr stolz auf sein 70-jähriges Bestehen zurückblicken.
und dokumentiert die umjubelten Konzerte, die der Dirigent im Oktober 2014 am Pult des Concertgebouw-Orchesters mit Schostakowitschs fünfter Sinfonie gegeben hat.
Während bei der Vocalise von Sergei Rachmaninow eine romantisierende Sehnsucht nach dem Gestern anklingt, stehen die Werke von DmitriSchostakowitsch, Giya Kancheli und Arvo Pärt für die Sowjet-Ära und den von diesem System auch auf die Kunst ausgeübten politischen Druck.
9“ uraufgeführt
Als Schostakowitsch Stalin ein Schnippchen schlug
DmitrijSchostakowitsch gilt als einer der widersprüchlichsten Komponisten der russischen Musikgeschichte.
25.08.2012
Schostakowitsch-Konzerte
Tja, besser geht’s nicht
Von Werner Theurich
AP
Drei der besten Konzerte von Schostakowitsch sind auf einer CD vereint - und sie wurden kaum je besser interpretiert.
Kalenderblatt / Archiv | Beitrag vom 25.09.2006
Zwischen Staatskünstler und Dissident
DmitrijSchostakowitsch wurde in seiner russischen Heimat nicht nur gefeiert
Von Stefan Zednik
Der vor 100 Jahren in St.
05.03.2017
75 Jahre Schostakowitschs "Leningrader Symphonie"
Melancholie in C-Dur
Inmitten des von den Deutschen belagerten Leningrads schrieb der führende Sowjetkomponist Dimitrij Schostakowitsch ein patriotisches Meisterwerk gegen Krieg, Terror und Gewalt: die "Leningrader Symphonie".
Konzert zum Nachhören | Beitrag vom 20.01.2015
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
D-S-C-H und BB
Live-Aufzeichnung aus der Philharmonie Berlin
Der Geiger Gil Shaham (Christian Steiner/RSB)
Sie waren echte Freunde - die Komponisten Benjamin Britten und DmitrijSchostakowitsch.