Musiktheorie
Das Teilgebiet der Musikwissenschaft befasst sich u.a. mit Harmonielehre , Tonsatz (Kontrapunkt ), Instrumentationslehre und Formenlehre und ist fester Bestandteil musikalischer Ausbildungen (z.B. an Musikhochschulen und Konservatorien ). Während die Musiktheorie in der Antike von Mathematikern und Philosophen wie Pythagoras bestimmt wurde, gab es erst im Mittelalter eine Verbindung mit der Musikpraxis . Léonin und Pérotin waren sowohl Musiktheoretiker als auch Komponisten .
Zeittafel (1)
Kontext Bitonalität | Dualismus (Musiktheorie) | Figurenlehre | Formenlehre | Gradus ad Parnassum | Harmonielehre | Jazztheorie | Kreek,Cyrillus | Mandyczewski,Eusebius | Monophonie | Musica mundana | Musiktheoretiker | Musikwissenschaft | Musizierpraxis | Olive,Vivienne | Polytonalität | Poptheorie | Price,Florence | Tonlehre | Tonsprache | Kategorie "Musiktheorie" Typen (1): Poptheorie | Weitere (12): Bitonalität | Dualismus (Musiktheorie) | Figurenlehre | Formenlehre | Gradus ad Parnassum | Jazztheorie | Monophonie | Musica mundana | Musiktheoretiker | Polytonalität | Tonlehre | Tonsprache | Übergeordnete Kategorie: Musikwissenschaft |
Weblinks (1) https://www.lehrklaenge.de/index.html Web-Artikel (56) Musiktheorie als exakte Wissenschaft (10) www.gmth.de Musiktheorie als exakte Wissenschaft
Milton Babbitts Modell einer ›scientific method‹ zur Formulierung musikalischer Konzepte
Christoph Neidhöfer
Die Entwicklung der nordamerikanischen Musiktheorie zu einem universitären Forschungs- und Promotionsfach ist durch die Schriften Milton Babbitts entscheidend beeinflußt worden.
Neue Klänge für den Sultan (3) www.berliner-philharmoniker.de 03.03.2011 Weder speziellen Unterricht in Musiktheorie hielt man für notwendig, noch Gesangs- oder Instrumentaltechnik oder Verzierungslehre.
Musik und Gender : Zwölf Komponistinnen, die man kennen sollte (3) ZEIT ONLINE 21.09.2011 Louise bekam Unterricht am Klavier, in Harmonielehre und Musiktheorie .
Ausverkauf musikalischer Bildung? (3) Deutschlandfunk 04.04.2017 Von absurden Anforderungen im Bereich der Musiktheorie möchte ich jetzt an dieser Stelle gar nicht sprechen."
Star-Produzent Mark Ronson (2) SPIEGEL ONLINE SPIEGEL ONLINE: Stimmt es, dass Sie Musiktheorie studiert haben?
Gebt mir mal ’ne Bratsche (2) SPIEGEL ONLINE 15.06.1950 Hindemith kam aus Berlin, wo er in Musiktheorie geschult, die Philharmoniker dirigiert und mit Konzertmeister Siegfried Borries Mozarts Concertante gespielt hatte.
Das Weib und das Tongeschlecht (2) taz.de Gender in der Musiktheorie
Das Weib und das Tongeschlecht
Dur sei männlich - Moll weiblich, heißt es.
Neue Musik entdecken und anders denken (2) Deutschlandfunk Angehende Konzertmusiker bekommen damit ab dem Wintersemester die Chance, bei den Uni-Philosophen etwa Adornos Musiktheorie kennenzulernen.par
par
Wenn sie Feuer fangen, k’f6nnen sie gegeben falls auch ’fcber die Kritische Musiktheorie promovieren.
Vater der Harmonielehre (2) www.deutschlandfunkkultur.de 21.04.2021 Mit Musiktheorie zum Ruhm
Schlagartige Berühmtheit erlangt er, als 1722 in Paris sein epochemachendes Werk der Musiktheorie „Traité de l’harmonie“ erscheint.
Die Kolonisierung unserer Ohren (2) ZEIT ONLINE 11.05.2021 Ein tiefer liegendes Problem aber, der musikalische Kanon selbst, seine Aufführungspraxis und die Musiktheorie kamen bisher nur am Rande zur Sprache.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.