16.1.1957: Stardirigent Toscanini gestorben
"Es wurde eine Art von Besessenheit und die Tragödie seines Alters, vielleicht seiner ganzen Karriere: Er hörte mit 87 Jahren zu dirigieren auf, ohne eigentlich jemals mit einer seiner Aufführungen zufrieden gewesen zu sein."
Mit 36 Jahren fiel der damalige Musikchef des italienischen Radios den Dirigenten ArturoToscanini und Victor de Sabata auf, als er sich im Rundfunk für wenig gespieltes Opernrepertoire einsetzte.
Vielleicht wäre er in der Fabrik geblieben, wäre da nicht Giannina Arrangi Lombardi gewesen, Toscaninis Lieblingssopranistin und Gesangslehrerin am Konservatorium, die sagte: "Sie müssen singen!
1892 unter der Stabführung des jungen ArturoToscanini im Teatro Dal Verme in Mailand uraufgeführt, wird Leoncavallo über Nacht weltberühmt - und endlich auch einigermassen vermögend.
Ein junger Pianist aus Budapest springt als Korrepetitor ein, setzt sich ans Klavier, wartet, der Dirigent erscheint verspätet: ArturoToscanini persönlich gibt die Einsätze. »
Musiker der New Yorker Philharmoniker sollen ihn zu Proben mitgenommen haben, wo er ArturoToscanini, Igor Strawinski und Leonard Bernstein kennenlernte.