50. Ausgabe des Montreux Jazz Festival
Musiker-Mekka, Musiker-Mythos
von Ueli Bernays 28.6.2016, 05:30 Uhr
1967 veranstaltete Claude Nobs in Montreux zum ersten Mal ein Jazzfestival.
AKTUELL VOM 11.01.2013
Claude Nobs, der langjährige Leiter des Montreux Jazz Festivals, ist tot (Bild: picture alliance / dpa / Laurent Gillieron)
Mentor der Montreux-Momente
Der Jazz-Festival-Gründer Claude Nobs ist tot
Von Martin Risel
Über 40 Jahre lang hat der Schweizer Claude Nobs in Montreux eines der weltweit berühmtesten Jazzfestivals geleitet und es ganz persönlich geprägt.
Jazz Live
Montreux wieder Mekka für Musikfans
Vom 3. bis zum 18. Juli macht Montreux am Genfer See seinem Namen als Musikstadt von internationalem Ruf wieder alle Ehre.
Festival-Dauergast Quincy Jones 2013 in Montreux beim Jazz festival (Foto: EPA/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Festival-Dauergast Quincy Jones 2013 in Montreux
DW: Herr Jaton, jedes Jahr kommen 200.000 Menschen ins kleine Montreux in der Schweiz.
10.12.2011 · 15:05 Uhr
Inspiration für einen Welthilt, der häufig gecovert wurde (Bild: picture alliance / dpa)
"Smoke on the water" von Deep Purple
Corso Rockwärts
Von Uli Kniep
Am 4. Dezember 1971 stand das Casino in Montreux in Flammen und die Band Deep Purple residierte in einem Nebengebäude.
Funky Claude" im Rockklassiker von Deep Purple
Den Beginn des Aufstiegs des Festivals markierte ein Brand im Casino Montreux bei dessen Evakuierung Nobs half.