Casals,Pablo
Der aus dem katalanischen Dorf Vendrell stammende Cellist , Pädagoge, Dirigent und Komponist etablierte das Cello als Soloinstrument . Casals studierte in Barcelona sowie Madrid und begann seine Laufbahn als Solist 1895 an der Pariser Oper . Er trat u.a. vor Königin Viktoria (1899 ) und John F. Kennedy (1961 ) auf. Nach der Machtergreifung Francos verließ Casals Spanien und ging zunächst ins französische Exil, bevor er 1956 nach Puerto Rico übersiedelte. Dort gründet er ein Sinfonieorchester , das Konservatorium und die Festspiele von San Juan .
Zeittafel (4)
Kontext Cellist | Cello | Cellovirtuose | Cortot,Alfred | Cuarteto Casals | du Pré,Jacqueline | Goffriller,Matteo | Huberman,Bronislaw | Manhattan School of Music | Moór,Emánuel | Moore,Gerald | Pariser Oper | Puerto Rico | Rostropowitsch,Mstislaw | San Juan (Puerto Rico) | Sinfonieorchester | Solist | Soloinstrument | Spanien | Thibaud,Jacques | Kategorie "Casals,Pablo" Übergeordnete Kategorien (2): Cellist | Cellovirtuose |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Zitate "Manche meiner bevorstehenden öffentlichen Konzerte bedrücken mich wie ein Alptraum"
Pablo Casals über Lampenfieber
Web-Artikel (15) Ein Meister der noblen Salon-Musik (3) Deutschlandradio Pablo Casals , Maurice Gendron und andere große Cello-Virtuosen des 20. Jahrhunderts schätzten den Kollegen David Popper.
Die Angst des Cellos vor dem Einsatz (3) Süddeutsche Zeitung 5. Januar 2014 21:30
Lampenfieber bei Virtuosen
Die Angst des Cellos vor dem Einsatz
Pablo Casals , 1930 Bild vergrößern
Pablo Casals , einer der größten Musiker aller Zeiten, litt lebenslang unter quälendem Lampenfieber.
(
Frei vom Ruch des Flamencos (2) Deutschlandradio Pablo Casals , der bedeutende Cellist und Bach-Verehrer, hatte ihm das Entrée in Paris verschafft, Fritz Kreisler, der Wiener Meistergeiger, das in New York.
Madrid bei Nacht (2) Deutschlandradio Ist spanische Quartettliteratur also das Markenzeichen der Casals ?
Montero: "Meine schmerzhafte Pflicht als Venezolanerin" (2) www.dw.com 28.06.2016 Die Cellisten Pau Casals und Mstislaw Rostropowitsch waren im 20. Jahrhundert große Ausnahmen. (
Bach mit Salsa, Straßenmusik und Jazz (2) Deutschlandradio Kultur 09.09.2016 Um mich zum Üben anzuregen, brachten sie ein Vinyl-Set mit nach Hause: Eine Einspielung der Sechs Bach-Suiten von Pablo Casals .
100 Jahre Laeiszhalle (1) www1.ndr.de Renommierte Musiker wie der Cellist Pablo Casals , die junge Pianistin Elly Ney, Dirigent Richard Strauss und die Berliner Philharmoniker geben sich in den ersten Jahren die Ehre.
Clara Haskil (1) www.fembio.org Die junge Pianistin spielte viel Kammermusik, mit Georges Enesco, ihrem Landsmann, mit Pablo Casals , mit Eugène Ysaye.
Jacqueline du Pré (1) www.fembio.org Als Vierjährige bekam sie den ersten Cellounterricht, gewann mit elf das renommierte Suggia-Stipendium, war Meisterschülerin von Casals , Tortelier und Rostropowitsch - ein “Wunderkind”.
Johann Sebastian Superstar (1) ZEIT ONLINE Für Pablo Casals war Bach die Quintessenz, für Max Reger Anfang und Ende aller Musik.
Mehr
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.