[französisch "encore"]
Zusätzliches Musikstück, das das Publikum meist nach dem Ende des - z.B. im Programmheft - angekündigten Konzertprogrammes erklatscht.
Im Opernbetrieb werden spontane Zugaben mit dem Ruf "da capo" gefordert. "Standardzugaben" bei den Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker sind der "Donauwalzer" und der "Radetzkymarsch". Weitere typische Zugabenstücke sind der "Hummelflug" und "Nessun Dorma". Zeittafel (3)
2001 7. Juli Dirigent Daniel Barenboim und die Berliner Staatskapelle spielen bei einem Konzert in Jerusalem als Zugabe ein Stück aus Richard Wagners "Tristan und Isolde" und lösten damit lautstarken Protest bei einem Teil des Publikums aus. 2018 6. November Das ursprünglich im Dessauer Bauhaus geplante ZDF-Konzert von Feine Sahne Fischfilet findet im "Brauhaus" in Dessau statt. Zu den Zugaben gehört das jüdische Partisanenlied "Zog nit keyn mol", das 1943 im Getto von Vilnius entstand. 2023 6. Januar Die Berliner Philharmoniker spielen unter der Leitung Daniel Barenboims das Klavierkonzert von Robert Schumann sowie die zweite Sinfonie von Johannes Brahm. Solistin in der Berliner Philharmonie ist Martha Argerich, die vierhändig mit Barenboim als Zugabe einen Klavierauszug aus Georges Bizets "Carmen" spielt. Kontext
Adele in Munich | An der schönen blauen Donau | Barenboim,Daniel | Bravourstück | da capo | Frankreich | Havens,Richie | Hummelflug | Il matrimonio segreto | Katzenduett | Konzertprogramm | Musikwerk | Nessun dorma | Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker | Ponchielli,Amilcare | Programmheft | Radetzky-Marsch | Schaumburger Märchensänger | Waldbühnenkonzert |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober