Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1 
Ludwig van Beethovens 3. Sinfonie op. 55 entstand Ende 1803 und hatte 1805 ihre Premiere im Theater an der Wien. Die ursprünglich vorgesehene Widmung für Napoleon Bonaparte zerriss Beethoven, nachdem sich dieser 1804 zum Kaiser gekrönt hatte. Die "Eroica" gilt als eines der ersten Werke der Romantik. Beethoven selbst bezeichnete sie als seine beste Komposition. Zeittafel (4)
1803 Ludwig van Beethovens "Eroica" markiert den Beginn der Romatik. 1804 Ludwig van Beethoven benennt seine 3. Sinfonie enttäuscht von "Napoleon" in "Eroica" um, nachdem sich dieser zum Kaiser ernannt hat. 1805 7. April Erste öffentliche Aufführung von Beethovens "Eroica" in Wien 2009 15. April Konzertbebüt des YouTube-Online-Sinfonieorchesters in der New Yorker Carnegie Hall. Unter der Leitung von Michael Tilson Thomas wird u.a. die "Internet-Sinfonie Nr. 1, Eroica" von Tan Dun präsentiert.
Kontext
Beethoven,Ludwig van | eroico | Italien | Komposition | Musikwerk | Napoléon | Opuszahl | Romantik | Sinfonie | Theater an der Wien | YouTube Symphony Orchestra | Kategorie "Eroica"
Übergeordnete Kategorien (3): Beethoven,Ludwig van | Musikwerk | Sinfonie |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.