Seit 1920 trifft sich jeden Sommer die internationale Opernszene bei den "Salzburger Festspielen", der gebürtige Salzburger Herbert von Karajan begründete in den sechziger Jahren die "Salzburger Osterfestspiele". Das Mozarteumorchester Salzburg ist das Sinfonieorchester der Stadt und des Landes Salzburg. Zeittafel (39)
Kontext
Apollo et Hyacinthus | Camerata Salzburg | Grubinger,Martin | Hagen-Quartett | Internationale Stiftung Mozarteum | Karajan,Herbert von | La finta semplice | Mozart,Leopold | Mozart,Wolfgang Amadeus | Mozarteum | Mutter,Anne-Sophie | Nimsgern,Frank | Orff,Carl | Österreich | Salzburger Dom | Salzburger Festspiele | Salzburger Osterfestspiele | Salzburger Sinfonien | Stadt | Universität Salzburg | Kategorie "Salzburg"
Weitere (11): Apollo et Hyacinthus | Camerata Salzburg | Hagen-Quartett | Internationale Stiftung Mozarteum | La finta semplice | Mozarteum | Salzburger Dom | Salzburger Festspiele | Salzburger Osterfestspiele | Salzburger Sinfonien | Universität Salzburg |
Übergeordnete Kategorie: Österreich |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 23.06.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober