1944 hat sein komödiantisches Musical "On the Town" am Broadway Premiere. Vor dem Hintergrund des abzusehenden Endes des 2. Weltkrieges verbringen drei Matrosen 24 Stunden in Manhatten und machen dabei die Bekanntschaft ganz unterschiedlicher Frauen: Die Miss U-Bahn, einer emazipierten Taxifahrerin und einer intellektuellen Nymphomanin. Bernstein setzt sich mit urbanen Jazz-Klängen von Rogers & Hammerstein ab, die in ihren Musicals das ländliche Leben verklärten.
1957 erreicht Bernstein mit dem MusicalWest Side Story einen Welterfolg, der bis heute anhält. Mit seiner Fernsehreihe "Young People’s Concerts" (die auch in Buchform erschienen sind) führte er Jugendliche unterhaltsam in die klassische Musik ein. Dabei gehörte er zu den ersten Musikexperten, die Jazz und Popmusik vom Stigma des Minderwertigen befreiten.
Bernstein war maßgeblich daran beteiligt, das Publikum für Gustav Mahler zu begeistern, indem er die erste Gesamtaufnahme von MahlersSinfonien herausbrachte. Charles Ives, dessen 2. Sinfonie er 1952 uraufführte, verhalf er ebenfalls zu größerer Bekanntheit.
"Im ganzen Reich der Kunst wird man keine Einfachheit finden, welche derjenigen Beethovens gleichkommt. Es ist eine Einfachheit, die umso reiner strahlt, je verworrener die menschlichen Gefühle sind, die sie umfaßt."
Geburtstag von LeonardBernstein
Der musikalische Tausendsassa
Von Rainer Pöllmann
Beitrag hören
Extrovertiert und charismatisch: Am 25. August wäre LeonardBernstein 100 Jahre alt geworden.
Kalenderblatt / Beitrag vom 25.12.2014
Vor 25 Jahren - "Ode an die Freiheit" Bernstein dirigiert in Ost-Berlin
Von Wolfgang Schreiber
LeonardBernstein dirigiert am 25. Dezember 1989 das mit einem internationalen Ensemble besetzte Ost-West-Konzert in Berlin.
Kalenderblatt / Archiv | Beitrag vom 25.12.2014
Vor 25 Jahren - "Ode an die Freiheit"
Bernstein dirigiert in Ost-Berlin
Von Wolfgang Schreiber
Es war ein musikalisches Denkmal für den Mauerfall: Am Weihnachtag 1989 dirigierte der Amerikaner LeonardBernstein im Ost-Berliner Schauspielhaus Beethovens 9. Sinfonie.
Kalenderblatt | Beitrag vom 14.10.2015
Multitalent LeonardBernstein
Oper, Musical und immer wieder Mahler
Von Wolfgang Schreiber
Dirigent, Komponist und Pianist, Pädagoge, Fernsehmoderator und Schriftsteller - LeonardBernstein hatte mindestens ebenso viele Talente wie Berufe.
26.09.2017
Uraufführung der "West Side Story"
Als LeonardBernstein das Musical neu erfand
Musicals am Broadway waren bis Mitte der 1950er-Jahre vor allem leichte Unterhaltung.