Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 151 Oberbegriff für "meinungsbildende" Musikjournalisten, Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller. Sie sind häufig in verschiedenen Massenmedien (Fernsehen, Rundfunk, Zeitungen und Zeitschriften, Internet, Buch) präsent. Bekannte Musikpublizisten sind Joachim-Ernst Behrendt, Konrad Heidkamp, Leonard Bernstein (der Bücher und Fernsehsendungen produzierte), Alan Posener und Kurt Pahlen. Kontext
Bach,Michael | Berendt,Joachim Ernst | Bernstein,Leonard | Dauer,Alfons M. | Geck,Martin | Heidkamp,Konrad | Kaiser,Joachim | Laufenberg,Frank | Medien (Musik) | Musikberuf | Musikbiograph | Musikblogger | Musikjournalist | Musik-Lexikograph | Musikschriftsteller | Musikwissenschaftler | Posener,Alan | Rundfunk | Zeitschrift | Kategorie "Musikpublizist"
Typen (5): Musikbiograph | Musikblogger | Musikjournalist | Musik-Lexikograph | Musikschriftsteller |
Liste (4): Bernstein,Leonard | Heidkamp,Konrad | Laufenberg,Frank | Posener,Alan |
Übergeordnete Kategorien (2): Medien (Musik) | Musikberuf |
Stand: 13.11.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21807 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. November
Heute vor 75 Jahren: 13.11.1950 Benny Goodmans "The Famous Carnegie Hall Concert 1938" wird als erstes Doppelalbum der Musikgeschichte veröffentlicht.