"Essen und Lieben, Singen und Verdauen, das sind im wahrsten Sinne des Wortes die vier Akte der Opera buffa, die man gemeinhin das Leben nennt - und das vergeht wie der Schaum einer Champagnerflasche. Wer es dahinschwinden läßt, ohne es genossen zu haben, ist ein Erznarr."
"Man sagt viel über Rossini, und es mag wahr sein. Doch muss ich gestehen, dass ich Il Barbiere di Siviglia mit seinem Überfluss an Ideen, seinem heiteren Schwung und seiner Ehrlichkeit der Deklamation für die herrlichste Opera buffa halte, die es gibt."
20.02.2016
Vor 200 Jahren
Uraufführung von "Der Barbier von Sevilla"
Aufgeführt vor 200 Jahren in Rom hat Rossinis Oper bisher nichts an Beliebtheit beim Publikum eingebüßt.
Kalenderblatt | Beitrag vom 13.11.2018
GioachinoRossini
Komponist mit enormem Arbeitstempo
Von Stefan Zednik
GioachinoRossini gilt als einer der erfolgreichsten Komponisten der Musikgeschichte.
Tonart | Beitrag vom 30.09.2016
Franco Fagioli singt Rossini
"Frauen waren meine virtuellen Lehrerinnen"
Von Uwe Friedrich
Beitrag hören
Franco Fagioli ist Countertenor.
Zu einem Zeitpunkt, als Bellini noch Schüler des dortigen Konservatoriums war und Rossini sich anschickte, die neapolitanische Bühne endgültig zu verlassen.