Zu den bekanntesten Musikmärchen gehören "Der Nussknacker" (1892, Ballett von Peter Tschaikowski nach dem Märchen Nußknacker und Mausekönig von E. T. A. Hoffmann), La Cenerentola (1817, Oper von Gioachino Rossini nach dem Märchen Aschenputtel), "Peter und der Wolf" (1936, musikalisches Märchen von Sergei Prokofjew) und "Hänsel und Gretel" (1893, Kinderoper von Engelbert Humperdinck, Libretto von Adelheid und Hermann Wette nach dem Märchen Hänsel und Gretel). 1981 erschien mit "Tabaluga oder die Reise zur Vernunft" (Peter Maffay) ein "Rockmärchen, das in der Folge große Popularität erlangte. Zeittafel (1)
1936 2. Mai Im Moskauer Kinder- und Jugendtheater wird Prokofjews musikalisches Märchen "Peter und der Wolf" uraufgeführt. Kontext
Ballett | Der Nussknacker | Hoffmann,E.T.A. | Humperdinck,Engelbert | Kinderoper | La Cenerentola | Libretto | Maffay,Peter | Musik | Musikwerk | Oper | Peter und der Wolf | Prokofjew,Sergej | Rossini,Gioachino | Tabaluga | Tschaikowsky,Pjotr Iljitsch | Vertonung | Kategorie "Musikmärchen"
Liste (4): Der Nussknacker | La Cenerentola | Peter und der Wolf | Tabaluga |
Übergeordnete Kategorie: Musikwerk |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober