Aus Bonn stammen außerdem Johann Peter Salomon und die Komponistin und Schriftstellerin Johanna Kinkel. Zeittafel (26)
1714 6. Mai * Anton Raaff (Gelsdorf bei Bonn) 1770 17. Dezember Ludwig van Beethoven wird in Bonn getauft. 1784 28. November * Ferdinand Ries (Bonn) 1792 2. November Ludwig van Beethoven reist zum zweiten Mal von Bonn nach Wien und wird dort Schüler Joseph Haydns. 1810 8. Juli * Johanna Kinkel (Bonn) 1845 12. August Auf dem Bonner Münsterplatz wird das Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. 1856 29. Juli Robert Schumann stirbt in einer Nervenklinik bei Bonn in die er nach einem Selbstmordversuch eingewiesen worden war. 1876 7. Dezember * Ludwig Schiedermair (Bonn) 1893 10. Mai Eröffnung des Beethoven-Hauses in Bonn im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes. 1954 5. Juli * David Klavins (Bonn) 1955 15. August * Roger Willemsen (Bonn) 1967 17. Juni Der Komponist Isang Yun wird vom südkoreanischen Geheimdienst über die südkoreanische Botschaft in Bonn nach Seoul entführt und des Landesverrats angeklagt. 1968 17. Juli * Julia Hülsmann (Bonn) 1977 17. August * Nils Wülker (Bonn) 1978 28. September * Bushido (Bonn) 1982 10. Juni Bei den Protesten gegen den NATO-Doppelbeschluss treten BAP u.a. mit Joseph Beuys vor 300.000 Demonstranten auf den Bonner Rheinwiesen auf 1991 * Levina (Bonn) 2006 19. April Das Bonner Beethoven-Orchester spielt unter der Leitung des Komponisten Babrak Wassa die Instrumentalversion der neuen afghanischen Nationalhymne ein. 2015 19. Dezember Der syrisch-palästinensische Musiker Aeham Ahmad wird in der Bonner Kunsthalle mit dem ersten Internationalen Beethovenpreis geehrt. Der Pianist spielte in den zerstörten Straßen von Jarmuk. 2016 17. Dezember Fazil Say wird in der Bonner Kreuzkirche mit dem Beethovenpreis für Menschenrechte ausgezeichnet. In der Begründung der Wahl heißt es, Say "suche mit seinen Kompositionen immer wieder den Dialog zwischen Europa und der Türkei". Der türkische Journalist Can Dündar, der die Laudatio halten sollte, sagt seine Teilnahme kurzfristig ab. 2019 6. Dezember In Bonn wird Igor Levit mit dem Internationalen Beethoven-Preis ausgezeichnet. 2019 16. Dezember Mit einem Festakt in der Bonner Oper wird das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 eröffnet. 2021 20. August Das Bonner Beethovenfest unter dem Motto "Auferstehen" eröffnet mit Beethovens 9. Symphonie unter der Leitung von Jordi Savall. 2021 9. Oktober In Bonn wird "Beethoven X - The AI Project" uraufgeführt: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz wurde die von Beethoven geplante 10. Sinfonie vollendet. 2024 28. August Im Rahmen des Rheingau Musik Festival leitet Tan Dun die Uraufführung seines "Choral Concerto: Nine" gemeinsam mit der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Die beiden Werke werden einander gegenübergestellt um die von Dun gewollte thematische Verwandtschaft zu unterstreichen. Mitwirkende sind Iris Hendrickx (Sopran), Jo-Pei Weng (Alt), Xavier Moreno (Tenor) und Johannes Schendel (Bass), der World Youth Choir und das Bundesjugendorchester. Weitere Aufführungen finden im Concertgebouw Amsterdam, in der Elbphilharmonie Hamburg sowie in der Bonner Oper statt. 2025 7. Januar Mit einem Festakt feiert das Bonner Beethoven-Haus die Übergabe eines Manuskript von Ludwig van Beethoven. Hierbei handelt es sich um einen kompletten Satz aus Beethovens 1825 komponiertem Streichquartett B-Dur Opus 130. Kontext
Beethoven,Ludwig van | Beethovenfest | Beethovenhalle | Europäischer Musikrat | Jazzfest Bonn | Kinkel,Johanna | Kirschnereit,Matthias | Kölner Dom | Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland | Musikbibliothek | Neefe,Christian Gottlob | Oh Freunde, nicht diese Töne! | Orchester | Palais Schaumburg | Salomon,Johann Peter | Schmidt,Helmut | Stählin,Christof | Stockhausen,Karlheinz | Verlaine,Paul | Waschinski,Jörg | Kategorie "Bonn"
Weitere (3): Europäischer Musikrat | Jazzfest Bonn | Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober