Ebenfalls als Orgelsinfonien werden auch Sinfonien für Orgel und Orchester bezeichnet. Berühmtestes Beispiel hierfür ist die 3. Sinfonie von Camille Saint-Saëns (1886). Zeittafel (2)
1879 19. Oktober Charles-Marie Widor führt im Pariser "Palais du Trocadéro" seine 5. Orgelsinfonie erstmals vollständig auf. 1887 9. Januar Uraufführung der 3. Sinfonie Camille Saint-Saens’ ("Orgelsinfonie") in London. Kontext
3. Sinfonie (Saint-Saëns) | Dupré,Marcel | Franck,César | Frankreich | Komposition | Musikwerk | Orchester | Orgel | Saint-Saëns,Camille | Sinfonie | Widor,Charles-Marie | Kategorie "Orgelsinfonie"
Liste (1): 3. Sinfonie (Saint-Saëns) |
Übergeordnete Kategorien (3): Musikwerk | Orgel | Sinfonie |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober