Darmstädter Ferienkurse
Die „Internationalen Ferienkurse für Neue Musik“ finden seit 1946 in Darmstadt stadt. Der Gründer Wolfgang Steinecke leitete sie bis zu seinem Tod 1961.
Durch Besuche und Kurse von Theodor W. Adorno, René Leibowitz, Heinz-Klaus Metzger, Carl Dahlhaus, Edgard Varèse, Olivier Messiaen, Ernst Krenek, John Cage, Karlheinz Stockhausen, Pierre Boulez, Luigi Nono, Helmut Lachenmann und Brian Ferneyhough wurden die Darmstädter Ferienkurse zum wichtigsten Forum für Zeitgenössische Musik in Deutschland.
Kontext
Cage,John | Dahlhaus,Carl | Darmstadt | Engelmann,Hans Ulrich | Fortner,Wolfgang | Haas,Georg Friedrich | Henze,Hans Werner | Kilar,Wojciech | Ligeti,György | Maderna,Bruno | Messiaen,Olivier | Metzger,Heinz-Klaus | Neue Musik | Nono,Luigi | Rihm,Wolfgang | Stadt | Stockhausen,Karlheinz | Varèse,Edgar | Veranstaltung (Musik) | Zehelein,Klaus |
Kategorie "Darmstädter Ferienkurse"
Übergeordnete Kategorien (2): Darmstadt | Veranstaltung (Musik) |
Web-Artikel (14)
Darmstädter Ferienkurse: Im Fruchtland (3) ZEIT ONLINE 11.08.2016Darmstädter Ferienkurse: Im Fruchtland
Die legendären Darmstädter "Ferienkurse für Neue Musik" feiern ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Festival - und schließen ihr Archiv digital an die Gegenwart an.
Helmut Lachenmann - Musik als Denkanstoß (2) www.dw-world.de Während sie den radikalen Weg einschlug, studierte er Komposition und lernte bei den Darmstädter Ferienkursen Luigi Nono kennen.
Pierre Boulez: Immer im Fluss (1) www.tagesspiegel.de Ein 26-Jähriger erklärte 1951 bei den Darmstädter Ferienkursen, Schönberg sei tot.
Spiel mir das Lied vom Film (1) ZEIT ONLINE 1958 waren Sie ja sogar Besucher der Darmstädter Ferienkurse.
Mauricio Kagel - "Ich bin ein Klassiker!" (1) www.ard.de Er arbeitet beim WDR, lehrt bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik und bekommt 1974 eine Professur für Musiktheater an der Musikhochschule in Köln.
Luigi Nono (1) ZEIT ONLINE Als Student der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt kam er mit Schülern von Arnold Schönberg zusammen und heiratete 1955 dessen Tochter Nuria.
"Es gibt in meiner Musik den Glauben" (1) Deutschlandradio Seine Klavier-Etüde "Mode de valeurs et d’intensités" gab 1949 bei den "Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik" den Anstoß zum seriellen Komponieren - auch wenn sich Messiaen selbst bald wieder von dieser Richtung distanzierte.
Wenn wir das Atmen vergessen (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Mit 18 Jahren kam er erstmals nach Deutschland, zu den Darmstädter Ferienkursen, wo er Stockhausen kennenlernte und den Musiktheoretiker Heinz-Klaus Metzger.
Comic-Partituren und Badewannen-Blues (1) Deutschlandradio Gemeinsam mit John Cage war Nam June Paik 1958 bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, die den Beginn der europäischen Cage-Rezeption markieren.
Visionär und Querdenker (1) Deutschlandradio Kultur Eine der höchsten Musikauszeichnungen
Schon Anfang der 50er-Jahre fand Boulez in Deutschland eine Art künstlerische Heimat, besonders bei den Musiktagen in Donaueschingen, den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik und beim früheren Südwestfunk in Baden-Baden.
Mehr
Stand: 23.04.2018, letzte Änderung: 30.09.2017
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19277 Artikeln.