Feridun faxt Gruppenbild mit Liebeskasper
Anzeige
Video: Rekorder - Mina Tindle singt Taranta
Mina Tindle singt "Taranta"
1/3
Video: Rekorder - Hozier spielt Take me to Church
Hozier spielt "Take me to Church"
Video: Rekorder - Erlend Øye spielt Rainman
Erlend Øye spielt "Rainman"
Video: Live-Session - Little Dragon spielen KlappKlapp
Little Dragon spielen "KlappKlapp"
Video: Rekorder - Tori Amos spielt Trouble’s Lament
Tori Amos spielt "Trouble’s Lament"
Mehr Videos
Kultur-Newsletter
ZEIT ONLINE
Kultur-Newsletter
Was die Musik-, Kunst- und Literaturszene bewegt.
kings of convenience wurden bei dieser Einleitung vergessen
Kommentarseite 1 / 1
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren
Anmelden | Registrieren
Schlagworte Sänger | Musiker | Folk | Album | Gitarre | Popmusik
Neu auf ZEIT ONLINE
Bundeswehr Bewaffnete Drohnen sind zivile Wirtschaftsförderung
Insolvenz Middelhoff stellt Insolvenzantrag
Griechenland Tsipras spielt die russische Karte
Sturm Bäume stürzen auf fahrenden Zug
Gesetzgebung Über die Schwierigkeit, einen Raub zu begehen
Neu im Ressort
Wim Wenders "Ich bin keine Plaudertasche"
Helmut Dietl Ein Charakter mit G’schicht
Trevor Noah Der weiße schwarze Humor
Ibeyi Ein Herzschlag, der wandert
Gegenwartskunst Wie der Kunstkompass entsteht
Anzeige
Video: Rekorder - Mina Tindle singt Taranta
Mina Tindle singt "Taranta"
1/3
Video: Rekorder - Hozier spielt Take me to Church
Hozier spielt "Take me to Church"
Video: Rekorder - Erlend Øye spielt Rainman
Erlend Øye spielt "Rainman"
Video: Live-Session - Little Dragon spielen KlappKlapp
Little Dragon spielen "KlappKlapp"
Video: Rekorder - Tori Amos spielt Trouble’s Lament
Tori Amos spielt "Trouble’s Lament"
Mehr Videos
Kultur-Newsletter
ZEIT ONLINE
Kultur-Newsletter
Was die Musik-, Kunst- und Literaturszene bewegt.
Peter Maffay : "Eine große Klappe bringt nichts"
Deutschlands erfolgreichster Sänger wird 60 - ein Gespräch mit Peter Maffay über Kunst, Kitsch und Kontinuität.
Er hat sich einen Platz im Rap-Genre erkämpft, durch großes Können und eine noch größere Klappe - als Kind eines ehemaligen Black-Panther-Aktivisten und einer Englisch-Professorin, ohne als Mittelstands-Kid auf eine genrekonforme Ghetto- oder Gangster-Biografie zurückgreifen zu können.
Pferdehufe klappern, Fliegenschwärme summen
Während man am Bildschirm durch menschenleere Straßen spaziert, hört man Metzger, Gerber, Spengler, Drucker bei ihrer Tätigkeit.
Auch Liszts Orchesterdichtung Mazeppa und sein Es-Dur-Klavierkonzert mussten draußen bleiben, ebenso Camille Saint-Saëns’ Totentanz: Der Einsatz des Xylofons, mit dem das Klappern der Gebeine imitiert wird, erschien ihm schlicht geschmacklos.