7. April 1922 - Tanzorchester-Chef Hugo Strasser wird geboren
In Yvonne Wichtrups Tanzschule gibt vor allem einer den Takt vor: Hugo Strasser, für die Münsteranerin der beste Orchestermusiker überhaupt: "Einfach schöne Musik, klarer Takt und nicht so schnell",
Nach zwei Jahren auf der Musikhochschule zieht sie mit einem baskischen Tanzorchester durch die Lande, tritt bei Volksfesten auf, und kann es kaum glauben, als sie ihre erste Gage verdient.
Nach seinen Erfolgen als Schlagersänger leitete er ab 1968 die Bigband des SFB - des Sender Freies Berlin - und war unter anderem als Leiter des SFB-Tanzorchesters, aber auch mit eigenen Shows Dauergast im Fernsehen.
Neben argentinischen Tangos standen auf dem Repertoire finnischer Tanzorchester insbesondere Tangos aus Deutschland, die sich allerdings vom ursprünglichen Tango Argentino wesentlich entfernt hatten.
Strauss Junior, wohl der erste Popstar der Musikgeschichte, durchkreuzte Europa mit seinem Tanzorchester und schuf unsterbliche Melodien wie "An der schönen blauen Donau". "