16. Dezember Tübinger Forscher präsentieren eine im Schwäbischen Jura gefundene, aus Mammutknochen geschnitzte Flöte, die deutlich älter als 30.000 Jahre ist.
Schon Webers Erinnerungsbuch hat den Gestus des maulfaulen Schwaben, der jedem Wort, zumal dem hingeschriebenen, misstraut - weil es immer eine Nummer zu groß, zu wichtig herauskommt.
Cloudrap in Deutschland
Im Wolkenkuckucksheim des HipHop
Rin ist ein viel gepriesenes Talent aus der schwäbischen Provinz, Yung Hurn ein junges Genie aus Wien.
Mehr zum Thema
Plagiatsfall Bushido Die Kunst des Ideendiebs
Musik im Netz Die Verwurstung der Welt
Kultur im Internet Barack Obama spricht Schwäbisch
Schlagworte
Musik | Musikindustrie | Musikverlag | Internet | Urheberrecht
Zurück zum Filesharing, denn ein anderer Aspekt dieser Auseinandersetzung ist auch beim Remixen von Belang: Die Frage nach dem Wert des geistigen Eigentums.
Als solcher wurde er von seinem Produzenten Karl-Heinz Schwab, der den jungen Mann auf einer Modenschau „entdeckt“ hatte, von Anfang an gezielt aufgebaut.