{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Charles Lamoureux als Dirigentpar
}
Das Notenpult vor dem Orchester ist vor allem für die Partitur der Dirigenten vorgesehen.
16.07.2019
Vor 30 Jahren starb Herbert von Karajan
Umstrittenes Dirigentengenie
Triumphal erfolgreich am Dirigentenpult, durchaus umstritten als Imperator der Orchester: Herbert von Karajan polarisiert bis heute.
Während düster graue Wolken aufziehen, entert Sir Simon Punkt 19 Uhr das Dirigentenpult, zieht auf der Leinwand die Augenbrauen hoch und lässt den ersten Beethoven-Ton im philharmonischen Rund schweben.
Vor allem aber haben bei der Neueinstudierung auch Orchester und Dirigent gewechselt: Statt den Wiener Philharmonikern nimmt sich das Orchestra of the Age of Enlightenment der luziden Partitur an und statt Nikolaus Harnoncourt steht Robin Ticciati am Dirigentenpult.