Düsseldorf
"Mit 18 rannt’ ich in Düsseldorf rum / War Sänger in ’ner Rock’n’Roll-Band ..."
Marius Müller-Westernhagen
Aus der nordrhein-westfälischen Hauptstadt (575.000 Einwohner) kommen u.a. Kraftwerk, Westernhagen, Heino und die Toten Hosen.
Die Tonhalle Düsseldorf ist Sitz der Düsseldorfer Symphoniker. Das Düsseldorfer Opernhaus ist eine der beiden Spielstätten der Deutschen Oper am Rhein. Als Geburtsstätte des deutschen Punk gilt der "Ratinger Hof".
Zeittafel (27)
(...)Kontext
Deutsche Oper am Rhein | Die Toten Hosen | Düsseldorfer Jazz-Rally | Düsseldorfer Symphoniker | Heino | Kling-Klang-Studio | Kraftwerk | Krefeld | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Misa Criolla | Neu! (Band) | Nordrhein-Westfalen | Opernhaus Düsseldorf | Ratinger Hof | Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | Tonhalle Düsseldorf | Veracini,Francesco Maria | Warlock | Westernhagen,Marius | Wilderer,Johann Hugo von |
Kategorie "Düsseldorf"
Weitere (8): Deutsche Oper am Rhein | Düsseldorfer Jazz-Rally | Düsseldorfer Symphoniker | Kling-Klang-Studio | Opernhaus Düsseldorf | Ratinger Hof | Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | Tonhalle Düsseldorf |
Web-Artikel (117)
Mekka der Musikfreunde (31) www.duesseldorf.de Mekka der Musikfreunde
Themenbild zum 56. Eurovision Song Contest in Düsseldorf
Düsseldorfs Renommée als Musikstadt, das ebenfalls auf Kurfürst Jan Wellem (1658 - 1716) zurück geht und sich im 19. Jahrhundert mit Namen wie Schumann, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms verknüpft, hat seit 1978 seinen schönsten Schauplatz in der neuen Tonhalle, zu der das ehemalige Planetarium am Ehrenhof umgebaut wurde.
Götter aus Düsseldorf (19) Deutschlandradio Kultur 30.10.2015Kompressor | Beitrag vom 30.10.2015
Elektronische Pop-Musik
Götter aus Düsseldorf
Von Christian Werthschulte
Beitrag hören
Kraftwerk, Die Krupps, Neu!:
Musikalische Grenzerkundung in Düsseldorf (12) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 15.09.2015
"Sound of the Cities"
Musikalische Grenzerkundung in Düsseldorf
Von Ole Löding
Beitrag hören
Düsseldorf ist der Geburtsort der modernen elektronischen Musik, denn von hier aus traten Kraftwerk ihren Siegeszug um die Welt an.
Eurovision Song Contest 2011 (6) Die Tageszeitung 15.05.2011 | 12 Kommentare
Eurovision Song Contest 2011
Düsseldorf, du unverbesserlicher Poser!
Ein Hoch auf die "entartete Musik" (6) Deutschlandradio 21.10.2013 · 15:05 Uhr
Campino, der Frontman der Toten Hosen, singt in Düsseldorf Songs der Comedian Harmonists. (
S.L.Weiss - Leben (5) www.slweiss.de Anfang dieses Jahres ging Weiss von Berlin zunächst mit dem Erbprinzen Friedrich von Hessen-Kassel nach Kassel, danach ließ er sich an dem Hof des pfälzischen Kurfürsten Johann Wilhelm in Düsseldorf hören2, der ein so engagierter Förderer der Künste und kundiger und leidenschaftlicher Musikfreund war, dass Corelli ihm sein Opus VI widmete.
Robert Schumann (5) www.dw-world.de Wie ein Lichtblick erschien da der Ruf, als Städtischer Musikdirektor nach Düsseldorf zukommen.
Kraftwerk: Pioniere der elektronischen Musik (5) www.dw-world.de Aber kaum einer weiß, was hinter dem Rennrad fahrenden Musikerduo aus Düsseldorf steht, ohne das die aktuelle elektronische Tanzmusik nicht denkbar wäre.
Legendäres Drecksloch (5) SPIEGEL ONLINE Ein Bildband huldigt jetzt dem Düsseldorfer Kneipen-Unikum - und erlaubt einen Blick in die Urzeiten deutscher Popkultur.
Musik studieren in NRW (5) www.wdr3.de Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Studenten vor dem Gebäude der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Bild 4 vergrößern
In Düsseldorf gehört der Campus auch der Bundeswehr
Nur wenige Kilometer den Rhein abwärts, in Düsseldorf, finden Musikstudenten eine weitere große Universität: die Robert Schumann Hochschule (RSH).
Mehr
Stand: 27.04.2018, letzte Änderung: 06.08.2016
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2018 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 19291 Artikeln.