Das historische Ostpreußen erstreckte sich an der Ostseeküste vom Weichseldelta bis nördlich der Memelmündung bei Memel/Klaipeda. Hauptstadt war Königsberg.
Geboren 1896 im ostpreußischen Königsberg als sechster Sohn einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie, fühlte er sich schon früh von Musik magisch angezogen.
"
1912 in Ostpreußen geboren, begann Sanderling, der nie eine Musikhochschule besucht hatte, 1931 seine Laufbahn an der Städtischen Oper in der Bismarckstraße.
Der Erfolg gefiel ihr zwar, sie befürchtete aber, aus der Schublade nicht mehr herauszukommen - aus der Schublade "ostpreußisches Flüchtlingskind mit Faible für slawische Befindlichkeiten".
Im Januar wird Günter Wand in Elberfeld geboren, im März Erich Leinsdorf in Wien, im Juli Sergiu Celibidache im rumänischen Iaszi, im September Kurt Sanderling im ostpreußischen Arys, im Oktober Georg Solti in Budapest - um nur die Big Five zu nennen.
1878 als Elimar Walter Kollodzieyski in einer ostpreußischen Kleinstadt geboren, studiert der Sohn eines Kaufmanns und einer Pianistin zunächst Kirchenmusik.