Killing In The Name von RageAgainstTheMachine richtete es 2009, diesmal soll der Avantgarde-Klassiker 4’33 von John Cage zur Nummer 1 im Weihnachtsgeschäft werden.
Mit elf Songs, die an besagtem Neve-Pult entstanden und auf spontanen Sessions mit einem regelrechten "Who is who" der Rockmusik basieren: Stevie Nicks, Trent Reznor, Joshua Homme, Sir Paul McCartney sowie Mitglieder von Nirvana, RageAgainstTheMachine, Fear, Cheap Trick und vielen anderen.
"
Von konfuzianischer Zurückhaltung keine Spur: Anstelle von spröde aus dem Mobiltelefon träufelndem Sound, schallen hier subsonische Bassbeats von Run DMC und „Renegades of Funk“ von RageAgainsttheMachine aus den Boxen.
Was übers Klangerlebnis hinaus nicht explizit als Meinungsäußerung deklariert wird wie im Agitprop der Art von RageAgainstTheMachine oder Patriotenstuss der Marke Frei.Wild, ist zunächst mal nur: Musik.
Nicht festgelegt hat sich dazwischen Tom Morello, Gitarrist der Rockband Rageagainstthemachine, wenn er von Protestszenen mit Gasmasken auf den Straßen von Ferguson singt:
Ausschnitt Tom Morello, "I’m marching on Ferguson":
"