El Tango de Astor Piazzolla mit dem Sextett Tango Seis
Titel Komponist - Texter
Verano Porteño instrumental
Balada para mi muerte Milva / Horacio Ferrer
Los pajaros perdidos Milva / Mario Trejo
Romance del Diablo instrumental
La muerte del angel instrumental
Anées de solitude Milva / Maxime Le Forestier
Balada para un loco Milva / Horacio Ferrer
Adios Nonino instrumental
Yo soy Maria Milva / Horacio Ferrer
J’oublie Milva / Davic Mc Neil
Che tango che Milva / Jean Claude Carrière
Escualo instrumental
Michelangelo 70 instrumental
Rinascerò Milva / Angela Tarenzi
--- Nach ca.
Studio 9 | Beitrag vom 17.07.2019
Sängerin Milva wird 80
Die singende Sozialistin
Von Laf Überland
Sie kam aus armen Verhältnissen und wurde mit ihren Brecht-Interpretationen nicht nur in ihrer Heimat Italien bekannt.
Die Sängerin Milva huscht im tief dekolletierten Kleid durch das Schloss und behauptet flüsternd, die Reinkarnation von Gesualdos erster Frau Maria d´Avalos zu sein.
In der Jazz-Szene war er jedoch anerkannt, die italienische Sängerin Milva interpretierte Piazzolla in Paris, und die exzentrische Grace Jones brachte mit ‚I’ve seen that face before‘ aus ‚Nightclubbing‘ (1981) im Outfit eines Pariser Straßenjungen Piazzollas ‚Libertango‘ in die internationalen Pop-Charts.
Nebenbei arrangierte er die Songs von Unterhaltungsmusikern wie Mario Lanza, Gianni Morandi, Miranda Martino, Milva und Paul Anka für das RAI-Orchester.