Der 1943 als Gerhard Höllerich in Straßberg geborene Sänger begann seine Karriere Anfang der sechziger Jahre in der Augsburger Rock’n Roll-Gruppe "Cannons", bevor er zum Schlagerstar aufgebaut wurde. Mit Liedern wie "Schön ist es auf der Welt zu sein" und "Ganz in Weiß" gelang ihm 1965 der Sprung in die Hitparaden und auf den Bildschirm, wo er in der Fernsehserie "Ein Schloss am Wörthersee" mitspielte. Nach diesen großen Erfolgen häuften sich bei Roy Black private und berufliche Misserfolge sowie gesundheitliche Probleme. Er starb 1991 an einem Herzinfarkt. Das biografische Musical "Ganz in weiß" wurde im Mai 2000 kurz nach der Premiere abgesetzt.
Procol Harums „Whiter Shade Of Pale“ und „All You Need Is Love“ von den Beatles - aber auch RoyBlack mit „Meine Liebe zu dir“ und Peter Alexander mit „Verbotene Träume“.
Bühnenkostüme von Künstlern sind zu sehen, von Caterina Valente, Nicole, Manuela; schöne Fotos von Lale Andersen, Conny Froboess, Udo Lindenberg, RoyBlack, Drafi Deutscher, Nena, Ina Deter, Siw Malmkvist, Gilla oder Franz Josef Degenhardt.
Der andalusische Bauernsohn Miguel Ríos machte mit seinem weich gespülten "Song Of Joy" Millionenumsätze, und RoyBlack äffte ihn mit seiner Lenor-Neunten nach.