Tonart | Beitrag vom 04.02.2016
Popkongress in Hildesheim
Lady Gaga verstehen
Christoph Jacke im Gespräch mit Oliver Schwesig
Beitrag hören
Auf dem Popkongress in Hildesheim wird debattiert, wie sich Pop wissenschaftlich am besten aufarbeiten lässt.
2006, überarbeitet 2010
Literaturhinweise
Jacob Bernays: Grundzüge der verlorenen Abhandlung des Aristoteles über die Wirkung der Tragödie, Hildesheim 1970 (Erstausgabe 1857)
Karlfried Gründer (Hg.):
Bild: picture alliance / dpa/Kimmo Brandt)
"Konzentriert sein, Körperspannung haben und Show machen"
Luftgitarrenweltmeisterin kommt aus Deutschland
Aline Westphal im Gespräch mit Manfred Götzke
Aline Westphal, Studentin aus Hildesheim, hat den Weltmeistertitel im Luftgitarrespielen in Finnland gewonnen.
Besprochen von Stefan Amzoll
Horst Weber: I am not a hero, I am a composer
Hanns Eisler in Hollywood
Georg Olms Verlag, Hildesheim, Zürich, New York 2012,
39 Euro, 536 Seiten
Mehr zum Thema bei dradio.de:
Aus der Quarantäne entlassen - Friederike Wißmann: "Hanns Eisler - Komponist, Weltbürger, Revolutionär"
"Eisler glaubte zeit seines Lebens an die sozialistische Sache" - Musikwissenschaftler wünscht sich künstlerische Neubewertung des Komponisten
Mit Musik in die Wirklichkeit eingreifen - Vor 50 Jahren starb der Komponist Hanns
Das Center for World Music in Hildesheim ist der Kooperationspartner des iranischen Musikmuseums, der die Technik liefert und die Kollegen im Iran auch personell unterstützt.