Anderson, davor auch Peter Alexander, Helmut Zacharias, DieterThomasHeck, Drafi Deutscher, Nena, Jennifer Rush, Heinz Rühmann, Mireille Mathieu, Barry Manilow, auch Heinz Schenk, um nur einige zu nennen.
Sie dominiert für zwei kurze Sommer sogar die Hitparaden - obwohl sich Dieter-ThomasHeck noch 1983 weigerte, Geier Sturzflug in seiner Sendung anzusagen.
20. Dezember 1959: Die erste deutsche Jahres-Hitparade
Bei dem Stichwort "Hitparade" denkt wohl jeder gleich an Dieter-ThomasHeck, den ehemaligen Autohändler und Schnellredner, der die berühmteste Schlagersendung des deutschen Fernsehens moderierte.
Als Peter Maffay Ende der Siebziger auf einmal in Lederjacke auf dem Motorrad saß und vom Steppenwolf sang, war der treibende Gedanke, einen im Schlager fehlverwurzelten Mann endlich auch der Rock-Community nahezubringen, die noch abgeschirmt in "Derrick"-tauglichen Landgasthöfen saß und DieterThomasHeck für einen größenwahnsinnigen Gebrauchtwagenhändler hielt.
Als Peter Maffay Ende der Siebziger auf einmal in Lederjacke auf dem Motorrad saß und vom Steppenwolf sang, war der treibende Gedanke, einen im Schlager fehlverwurzelten Mann endlich auch der Rock-Community nahezubringen, die noch abgeschirmt in "Derrick"-tauglichen Landgasthöfen saß und DieterThomasHeck für einen größenwahnsinnigen Gebrauchtwagenhändler hielt.