Froboess,Cornelia
Die deutsche Sängerin wurde mit dem Schlager "Pack die Badehose ein !" (1951 ) zum Kinderstar . Mit "Zwei kleine Italiener " vertrat sie Deutschland 1962 beim 7. Grand Prix Eurovision in Luxemburg und wurde auch international bekannt. Mitte der 1960er Jahre zog sich Froboess aus dem Musikgeschäft zurück und arbeitete als Schauspielerin in Fernsehserien sowie am Theater (u.a. an den Münchner Kammerspielen).
Zeittafel (1)
Kontext Bradtke,Hans | Deutschland | ESC-Teilnehmer | Eurovision Song Contest | Frau (Kategorie) | Gildo,Rex | Kinderstar | Luxemburg | München | Musikwirtschaft | Pack die Badehose ein! | Sänger | Schlager | Schlagersänger | Theater | Zwei kleine Italiener | Kategorie "Froboess,Cornelia" Weitere (2): Pack die Badehose ein! | Zwei kleine Italiener | Übergeordnete Kategorien (4): ESC-Teilnehmer | Frau (Kategorie) | Kinderstar | Schlagersänger |
Video VIDEO Web-Artikel (6) Trällern für das Vaterland (4) SPIEGEL ONLINE 12.12.2008 Gemeinsam mit den Schöneberger Sängerknaben Chor nahm Conny Froboess , Deutschlands erster wirklicher Kinderstar, am 26. Juni 1951 in einer West-Berliner Kirche "Pack die Badehose ein" auf.
Der Wilde von nebenan (1) images.zeit.de Und nur langsam, über Johnny Ray und Bill Haley, schob sich der Rock’n’Roll zwischen Conny Froboess und Peter Kraus.
Bäh! Doof! Uncool! (1) Die Tageszeitung Bühnenkostüme von Künstlern sind zu sehen, von Caterina Valente, Nicole, Manuela; schöne Fotos von Lale Andersen, Conny Froboess , Udo Lindenberg, Roy Black, Drafi Deutscher, Nena, Ina Deter, Siw Malmkvist, Gilla oder Franz Josef Degenhardt.
Wunderkinder (1) www.kultiversum.de Unter den Popwunderkindern dürfte Cornelia Froboess (*1943) das charmanteste gewesen sein; mit acht hatte sie ihren ersten großen Hit: „Pack die Badehose ein“.
29. Juni 1946 - Sängerin Gitte Haenning wird geboren (1) www1.wdr.de 29.06.2016 Nobach, der auch Bibi Johns und Conny Froboess entdeckt hat, etabliert sie auf dem deutschen Markt.
Wie man mit Musik Geld verdient (1) www.deutschlandfunkkultur.de 13.07.2017 der Sängerin Cornelia Froboess schrieb der Musikverlag "Budde Music" im Nachkriegsdeutschland Musikgeschichte.
Stand: 27.09.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21796 Artikeln.