Der ambitionierte Dirigent und Leiter der New Yorker Philharmoniker, WalterDamrosch, Sohn eines deutschen Einwanderers, überzeugte den millionenschweren Mäzen davon, dass sein Orchester ein ständiges Zuhause brauchte.
10.12.1990
GESTORBEN Aaron Copland
90. Als 1925 in New York seine Orgelsinfonie uraufgeführt und das Publikum über den neumodischen Klängen unruhig wurde, wandte sich der Premierendirigent WalterDamrosch beschwichtigend an die Zuhörer: Es sei kein Grund zur Aufregung, ein Komponist, der derartiges fabriziere, werde wohl innerhalb der nächsten fünf Jahre Selbstmord begehen.
Der Leiter der New Yorker Philharmoniker WalterDamrosch hatte den millionenschweren Mäzen davon überzeugt, dass sein Orchester ein ständiges Zuhause brauchte.
Der US-amerikanische Dirigent WalterDamrosch brachte Lili Boulangers Werke in den Vereinigten Staaten zur Aufführung und machte die Komponistin dort bekannt.