Kreutzer schrieb vierzig Opern, deren Aufführungen er selbst leitete. Ludwig van Beethoven widmete ihm die Violinsonate Nr. 9 op. 47 (die "Kreutzer-Sonate"), die Kreutzer jedoch selbst nicht aufführte, da er sie als "eine einzige Tortur für das Instrument" hielt. Mit Pierre Rode und Pierre Baillot begründete er die französische Violinschule. Zeittafel (2)
1766 16. November * Rodolphe Kreutzer (Versailles) 1831 6. Januar † Rodolphe Kreutzer (Genf) Kontext
Baillot,Pierre | Beethoven,Ludwig van | Dirigent | Frankreich | Grand opéra | Kapellmeister | Komponist | Kreutzer-Sonate | Mann (Kategorie) | Molino,Francesco | Napoléon | Oper | Pariser Konservatorium | Pariser Oper | Rode,Pierre | Rovelli,Pietro | Stamitz,Anton | Violinist | Violinschule | Kategorie "Kreutzer,Rodolphe "
Übergeordnete Kategorien (3): Komponist | Mann (Kategorie) | Violinist |
Stand: 18.10.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21802 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 18. Oktober