Der US-amerikanische Hardware- und Softwarehersteller war immer wieder Vorreiter neuer Entwicklungen: Neben der Einführung grafischer Benutzeroberflächen und der Maus in der PC-Gründerzeit setzte das Unternehmen mit iPod (2001), iPhone (2007) und iPad (2010) Maßstäbe.
An der Hausnummr 27 verrät nur ein kleines Namensschild unter dem Kameraauge der penibel blankpolierten Gegensprechanlage, was es mit dieser Adresse auf sich hat: „Apple“ steht da neben dem einzigen Klingelknopf, dahinter ein grüner Apfel.
Die Geschichte dahinter ist besonders interessant, weil in ihr drei der mächtigsten Tech-Giganten als Konkurrenten mitspielen: Apple, Amazon und Google - Unternehmen, die Spotify nach Umsatz und Wert um ein Vielfaches überragen und ebenfalls um Anteile im Streamingmarkt kämpfen.
Tonart | Beitrag vom 10.09.2014
Marketing
Apples U2-Coup ist ein Weckruf an die Musikindustrie
Aufmerksamkeit ist die neue Währung
Von Tarik Ahmia
Beitrag hören
Hand in Hand: Apple-Chef Tim Cook und U2-Sänger Bono
Hand in Hand: Apple-Chef Tim Cook und U2-Sänger Bono (dpa / picture alliance / Monica Davey)
500 Millionen Apple-Kunden bekommen die neue Platte von U2 kostenlos.
Kompressor | Beitrag vom 05.06.2019
Das Ende von iTunes
Siegeszug der Streamingdienste
Sascha Kösch im Gespräch mit Max Oppel
Apple schließt seine Musik-Medienplattform iTunes.
Einerseits ist sie seit Jahren eine der weltweit erfolgreichsten Musikerinnen ihrer Generation, verkauft Hunderttausende CDs, spielt in ausverkauften Stadien, tritt in der Sesamstraße und in einem Werbespot von Apple auf.
Musik
Saitenwechsel: Aaron Copland - Sinfonie für Orgel und Orchester
Die Brooklyn-Sinfonie
24.06.2015
Apple hat mal ein Betriebssytem nach ihm benannt.