{
tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}}
viewkind4uc1pardfs16 Kroatisches Nationaltheater in Zagrebpar
}
Der Staat im zwischen Mittel- und Südosteuropa grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro. Kroatien besitzt ca. 4,4 Millionen Einwohner, Hauptstadt ist Zagreb.
Rijeka und Galway: Kulturhauptstädte 2020 mit Charme
Melancholisches Flair, urige Atmosphäre, weite Landschaften: Rijeka in Kroatien und Galway in Irland tragen 2020 den Titel "Kulturhauptstadt Europas".
Konzert zum Nachhören | Beitrag vom 20.01.2017
Ultraschall Berlin 2017
Der Balkanroute abgelauscht
Live aus dem Heimathafen Neukölln
Beitrag hören
Das Vokalensemble PHØNIX16 begibt sich auf eine Klangreise entlang der Balkanroute - Musik für Stimmen und Elektronik aus den letzten Jahrzehnten aus Griechenland, Serbien, Kroatien und Slowenien erklingt im Heimathafen Neukölln.
Der Freddy-Quinn-Erfolg blieb kein Einzelfall, denn schon wenig später folgte Morgen - die gekonnte Umsetzung und Präsentation unter Kaempferts Anleitung bedeuteten für den ausgezeichneten kroatischen Sänger Ivo Robic die erste Goldene Schallplatte.
Im Erstaufnahmelager in Berlin-Spandau sitzt er in einem Raum voller Menschen aus dem Kosovo, aus Kroatien und Afghanistan, die Gardinen sind vergilbt, der PVC-Boden ist fleckig.
Ivan Padovec (1800-1873)
Der kroatische Gitarrist und Komponist Ivan Padovec galt als einer der besten Gitarristen seiner Zeit und unternahm zahlreiche Konzertreisen u.a. nach Österreich, Böhmen, Mähren, Ungarn, Polen, Deutschland und England.