Tonart | Beitrag vom 02.12.2015
Charlie Hadens Töchter
Fortsetzung einer Familientradition
Jutta Petermann im Gespräch mit Mathias Mauersberger
Beitrag hören
Als The Haden Triplets veröffentlichen die Töchter des verstorbenen Jazzbassisten Charlie Haden ein rundes und vielschichtiges Album mit Folk- und Country-Songs - und knüpfen so auch an ihre Großeltern an.
Klassische Mandoline trifft Jazzbass
Auf Avitals neustem Album "Avital meets Avital" treffen zwei Musiker aufeinander, die nicht unterschiedlicher sein könnten: Der klassische Mandolinist Avi Avital lud für sein neues Projekt den gefeierten Jazzbassisten Omer Avital ein.
Der in Wien als Johann Hölzel geborene Künstler brach eine Lehre zum Bürokaufmann ab, versumpfte einige Zeit als Jazzbassist in Berlin und landete, zurück in Wien, bei der fröhlichen Chaotenband Drahdiwaberl.
meint Miloš zu den Aufnahmen, bei denen u.a. Tori Amos, Anoushka Shankar, Gregory Porter, Jazzbassist Chris Hill und Cellist Steven Isserlis mitwirkten.
Neben einigen deutschen Akteuren, wie dem Gitarristen Dirk Berger oder dem Saxophonisten Markus Ehrlich, waren auch der in Los Angeles geborene Jazz-Bassist Greg Cohen und der aus New York stammende Jazz-Schlagzeuger und Perkussionist Earl Harvin mit von der Partie, die beide seit einigen Jahre in Berlin leben und arbeiten. "