{
tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}}
viewkind4uc1pardfs16 Borodinpar
}
Der russische Mediziner, Chemiker und Komponist wurde 1833 in Sankt Petersburg geboren und schrieb bereits als dreizehnjähriger ein Flötenkonzert. In seinem Hauptberuf erlangte er einen Lehrstuhl für Chemie in Sankt Petersburg, verfasste wichtige Arbeiten über Aldehyde und Amarine und unterstützte 1872 die Gründung einer medizinischen Universität für Frauen. Obwohl er sich der russischen "Gruppe der Fünf" um Balakirew anschloss, ist seine Musik weniger national als von der Wiener Klassik geprägt.
Während die Werke von Cesar Cui, AlexanderBorodin, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski-Korsakow bis heute ihren Platz im Konzertrepertoire haben, werden Kompositionen von Balakirew nur noch selten gespielt.
"
1861 stieß er als Jüngster zum Kreis um Mili Balakirew, jenen später als «Mächtiges Häuflein» bezeichneten Neuerern, zu denen Modest Mussorgsky, César Kjui und AlexanderBorodin gehörten.