19.09.2017
Verkauf des "RollingStone"
"Die Anzahl der kritischen Musik-Berichterstattung geht zurück"
Ein Paukenschlag für die Musikpresse: Der Gründer des stilprägenden "RollingStone" will seine restlichen Anteile am Blatt verkaufen. "
Kompressor | Beitrag vom 18.09.2017
Musik-Magazin RollingStone soll verkauft werden
"Wer liest denn noch diese großen Pop-Magazine"
Kulturwissenschaftler Stephan Porombka im Gespräch mit Gesa Ufer
Beitrag hören Podcast abonnieren
50 Jahre nach seiner Gründung soll das einflussreiche US-Magazin RollingStone verkauft werden.
Tonart | Beitrag vom 09.11.2017
Musikkritik und Gegenkultur
Vor 50 Jahren erschien erstmals das RollingStone Magazin
Von Laf Überland
Beitrag hören
Die Sechziger sind das Jahrzehnt der großen Umbrüche: Auch Musik und Musikkritik entwickelten sich weiter und brauchten einen Ort, um all das zu verarbeiten.
Brit-Pop
Mit Blick zurück in die Zukunft
Pete MacLeod: "RollingStone"
Von Uwe Wohlmacher
CD-Cover: "RollingStone" von Pete McLeod
CD-Cover: "RollingStone" von Pete McLeod (359 Music)
Pete MacLeod heißt das neueste Talent, das der Oasis-Entdecker Alan McGee auf seinem im vergangenen Jahr gegründeten Label 359 Music als ersten Künstler präsentiert.
Das neue Album von Prince: 20Ten
Wirf dein Talent - wenn du welches hast
Vorsicht vor diesem Sexprediger und seiner purpurnen Sinnesvernebelungssprühflasche: Das neue Prince- Album, das man nur zusammen mit dem neuen „RollingStone“ erwerben kann, klingt fast wie früher und funkelt verführerisch.
Der Sänger selbst hat dies in dem Interview, das er Mikal Gilmore anlässlich der Veröffentlichung von »Tempest« für den RollingStone gegeben hat, indirekt bestätigt.
Elsäßer: Ihre aktuelle CD "Mairegen" ist bis auf Platz Eins der deutschen Hitparade hochgeklettert, gleichzeitig stellt man in jüngerer Zeit fest, dass Medien wie Musikexpress oder RollingStone, also die coolen Magazine, Sie auf einmal wahrnehmen, und sei es nur, wie der Musikexpress, dass er darauf hinweist, keiner spiele längere Tourneen als Reinhard Mey.